Premiumservice für Chemikalien- und Kunststoffanbieter
Quelle: chembid
Unter dem Namen Pro Supplier bietet die Metasuchmaschine chembid eine exklusive Mitgliedschaft für Chemikalien- und Kunststoffanbieter. Das Leistungspaket soll durch unterschiedliche Bestandteile die digitale Sichtbarkeit der Anbieter erhöhen und wertvolle Marktinformationen für das Chemikaliengeschäft liefern.
Die Metasuchmaschine chembid erweitert ihr Leistungsangebot. Das neue Servicepaket, welches den Namen chembid PRO Supplier trägt, richtet sich speziell an Anbieter, Lieferanten und Hersteller von Chemikalien und Kunststoffen. Kunden, die eine PRO Supplier Mitgliedschaft abschließen, profitieren von unterschiedlichen Services und Maßnahmen, die das digitale Chemikaliengeschäft des Anbieters maßgeblich unterstützen.
Aufeinander abgestimmte Premiumleistungen
Die PRO Supplier-Mitgliedschaft umfasst diverse aufeinander abgestimmte Premiumleistungen. Nutzer dieses Services werden von chembid geprüft und als verifizierte Anbieter ausgezeichnet. Die Verifizierung soll Plattformnutzern künftig dabei helfen, schnell und einfach vertrauensvolle Anbieter zu identifizieren. Ein individualisiertes Anbieter-Profil ergänzt die Präsenz auf der chembid-Plattform. Durch Produkt- und Marktreports erhalten PRO Supplier darüber hinaus wertvolle Markteinblicke und hochrelevante Informationen zu potenziellen Neukunden, die auf chembid nach ihren oder vergleichbaren Produkten gesucht haben. Auswertungen, beispielsweise zum Einkäufer-Suchverhalten nach Merkmalen wie Produkt, Land oder Branche, generieren Erkenntnisse, auf deren Basis Vertriebs- und Marketingaktivitäten optimiert und neue Märkte erschlossen werden können. Mit Analysen des Produktdatenbestandes, z.B. im Hinblick auf Alternativprodukte und Synonyme, unterstützt chembid seine Kunden zudem dabei die eigenen, digitalen Marketingkampagnen gezielter auszurichten. Die im Oktober 2017 gestartete chembid-Plattform bietet unter anderem die Möglichkeit, Chemikalien in Millionen Angeboten verschiedener Marktplätze und Webshops über eine zentrale Suche zu finden und zu vergleichen.
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Grüner Wasserstoff kommt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Zum einen ermöglicht er als klimafreundlicher Rohstoff die Substitution von grauem…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Zur Kernkompetenz von Lactoprot Deutschland zählt die Veredelung von Milch und Molke. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kaltenkirchen gehört weltweit zu den führenden Herstellern…
Supply Chain Manager weltweit stehen aktuell vor der großen Herausforderung, die Konzepte ihrer Lieferketten zu überdenken und auf die Erfordernisse flexibler Krisenbewältigung einzustellen. Dieser Paradigmenwechsel…
Entwicklungsprozesse werden immer komplexer. Um diese durchgängig digital abbilden zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf das Model-Based Systems Engineering. Welche Vorteile bietet es? Und was…
Dekra bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem "Dynamic Risk Register" können…