24.02.2023 – Kategorie: Digitalisierung

Prädiktive Analytik: Aveva bringt Software-Update auf den Markt

Der Anbieter von Industriesoftware Aveva veröffentlicht eine neue Version der „Aveva Predictive Analytics“-Software. Mit ihr können Industrieunternehmen aus Fertigung, Chemie, Energie, Öl und Gas sowie Bergbau ihre Anlagen vorausschauend überwachen und nachhaltiger betreiben. Die Software trägt dazu bei, dass die Anlagen ein möglichst hohes Zuverlässigkeit sowie Leistung erreichen und Mitarbeitende produktiver arbeiten können.

„Angesichts des steigenden Marktdrucks müssen Unternehmen neue Lösungen für einen agilen, widerstandsfähigen und profitablen Betrieb finden. Der Markt für prädiktive Analytik entwickelt sich entlang des technologischen Fortschritts weiter. Inzwischen kann die Industrie verfügbare Daten optimal nutzen sowie ihre Anlagen in großem Umfang vorausschauend überwachen“, sagt Inderpreet Shoker, Director of Research der ARC Advisory Group. „Der Schlüssel zum Erfolg sind verknüpfte Daten, Systeme und Prozesse. Auf dieser Basis können Mitarbeitende im Betrieb und in der Instandhaltung souverän Entscheidungen treffen und umsetzen. Künftig bedarf es branchenübergreifend skalierbarer prädiktiver Analytik, damit Unternehmen maximal rentabel agieren können.“ 

Mit der neuen Version von Aveva Predictive Analytics von Aveva können Betriebe die Ergebnisse ihrer Vorhersagemodelle erheblich leichter nutzen, validieren, pflegen und interpretieren. So können Verantwortliche schneller und fundierter darüber entscheiden, wie sie ihre Anlagen profitabler gestalten.  

Prädiktive Analytik ermöglicht Wartungslösungen

Das Update beinhaltet zudem eine automatisierte Modellerstellung. Beteiligte können in einem einzigen Arbeitsschritt selbstständig Prognosen erstellen und skalierbare prädiktive Wartungslösungen zeitnah implementieren. Die automatisierte Modellerstellung senkt zudem die Fehlerquote und stellt eine konsistente Modellentwicklung sicher.   

Die Software von Aveva folgt den aktuellen Markt- und Kundenanforderungen, indem Data-Science-Teams ihre eigenen KI-Algorithmen einbringen können. Die Predictive-Analytics-Software für ist umfassend in das Aveva-PI-System integriert, sodass Kunden weiterhin von ihren bereits getätigten Investitionen in Industriesoftware profitieren. 

„Daten sind die neue Währung in der industriellen Welt. Eine wirksame Strategie zur Überwachung und Wartung industrieller Anlagen setzt voraus, dass Unternehmen große Mengen von Sensordaten in eindeutige, anwendbare Ergebnisse umwandeln können. Mit der neuesten Version von Aveva Predictive Analytics und dem Aveva-PI-System können Industriebetriebe einfacher denn je ihre Anlagen in großem Umfang überprüfen“, sagt David Bleackley, Leiter für die Optimierung von Wertschöpfungsketten.

Lesen Sie auch: Unternehmensvisualisierung unterstützt Nachhaltigkeitsziele in der Wasserwirtschaft


Teilen Sie die Meldung „Prädiktive Analytik: Aveva bringt Software-Update auf den Markt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top