28.04.2020 – Kategorie: Digitalisierung, Technologie

PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0

Quelle: PI

In einem normalen Jahr hätte PI (PROFIBUS & PROFINET International) auf der Hannover Messe den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 gezeigt. Die Experten in den Arbeitskreisen arbeiten unermüdlich an der Umsetzung von Themen wie den Einsatz von PROFINET über TSN, der fehlersicheren Maschine-Maschine-Kommunikation oder den Informationsmodellen für die vertikale Kommunikation. Dreh und Angelpunkt für Informationen ist die PI-Webseite auf der der Themenbereich „Industrie 4.0“ komplett neu ausgerollt wird.

In einem normalen Jahr hätte PI (PROFIBUS & PROFINET International) wieder auf der Hannover Messe den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 gezeigt – doch dieses Jahr ist kein normales Jahr. Einen Überblick über den Stand der Umsetzungen zum Themenbereich „Industrie 4.0“, kann man sich nun auf der PI-Website machen.

Online-Meetings und -verfahren gehören zum Alltag

Um diesen Fortschritt nun auch mit den Anwendern von Profinet zu teilen, setzt PI verschiedene virtuelle Kommunikationsmaßnahmen um. Dreh und Angelpunkt der Kommunikation ist die PI-Webseite, auf der der Themenbereich „Industrie 4.0“ komplett neu ausgerollt wird. PI fokussiert sich dabei auf die Highlights der Industrie 4.0-Arbeiten. Den Start machen dabei Profinet über TSN, OPC UA Safety und die vertikale Kommunikation. Sukzessive werden weitere Themen adressiert und hinzugefügt. Dabei belässt es PI nicht nur bei einem Überblick über die Technologie, sondern fügt auch technische Details der Lösungen sowie Use Cases zur Anwendung mit hinzu. Somit haben sowohl Gerätehersteller als auch Anwender eine solide Information für ihre eigene Umsetzung einer Industrie 4.0 gerechten Integration.

Den Industrie 4.0-Workshop virtualisiert

Es wird aber nicht nur bei diesen digitalen Inhalten bleiben, sondern PI wird zudem den Industrie 4.0 Workshop virtualisieren (am 27./28. Mai 2020), um auch in diesen Zeiten die Inhalte mit den Anwendern diskutieren und in einen Dialog treten zu können. Selbstverständlich hoffen alle bei PI, dass diese schwierige Zeit bald zu Ende ist. Unabhängig davon arbeiten aber die Arbeitsgruppen an der Umsetzung von Industrie 4.0 intensiv weiter, ganz nach dem Motto: Go Digital. Go Profinet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: Profinet in der Prozessautomation; Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen



Scroll to Top