Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Lebensmittelbranche tätig. Seine bisherigen Stationen waren Haribo, Wawi-Schokolade, Griesson – de Beukelaer und zuletzt das Distributionsunternehmen Genuport.
Mit der Personalentscheidung gewinnt die EPG in Nickening einen ausgewiesenen Experten in der Lebensmittelbranche, der die weitere Internationalisierung des Unternehmens mit seiner Expertise weiter vorantreiben soll.
In der Position des Chief Sales Officer Global verantwortet Nickening den weltweiten Vertrieb und die weitere strategische Ausrichtung des Anbieters für eine umfassende Supply Chain Execution Suite („EPG One“). Dabei kann er seine bisherige Expertise und Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen vor allem in der Lebensmittelindustrie mit einbringen.
Personalentscheidung soll Ausbau des Kundenstamms vorantreiben
„Mit Andreas Nickenig gewinnen wir einen echten Branchenexperten im Bereich Lebensmittel. Mit seinem Know-how und unseren Logistiklösungen können wir so gemeinsam den Ausbau unseres internationalen Kundenstamms weiter vorantreiben“, sagt Marco Ehrhardt, President of EPG.
Nickenig ergänzt: „Man kann also durchaus sagen, dass ich der Branche weiterhin erhalten bleibe. Nur mein Fokus verändert sich hin zu Logistik und Supply Chain. Ich freue mich sehr auf diese neue und spannende Herausforderung bei der EPG.“
Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der "Oase blue"-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer großtechnischen CO2-Abtrennungsanlage eingesetzt.…
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die…
EBE sensors + motion stellt eine neue Generation der "Cortec"-Sensortechnologie vor, welche die Möglichkeiten der industriellen Füllstandsmessung vorantreiben soll. Die Sensorik ist in der Lage,…
In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als Unternehmen leisten zu…
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist eine globale Initiative…
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat von dem Finanzinvestor Kartesia 100 % der Anteile des Auftragsherstellers ADL Biopharma erworben. Eine Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen…
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das Manufacturing Execution System…
Die GENII-Unternehmen Blomesystem und iCD System haben sich per 1. Mai 2023 zur neu gegründeten GUS LAB GmbH zusammengeschlossen. GUS LAB wird zugleich Kernbestandteil der…
Viele Vakuumanwendungen arbeiten ausschließlich in einem bestimmten Druckbereich. Um solche Vakuumanlagen effizient betreiben zu können, muss der Totaldruck zuverlässig gemessen werden. Pfeiffer Vacuum bietet dazu…
Mit dem "MH-4-CAN" bringt Wika einen Drucksensor auf den Markt, der auf dem etablierten "MH-4" basiert und als leistungsstarkes, zuverlässiges und widerstandsfähiges System für mobile…
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie "Cx Line" entwickelt. „Dabei stand…