27.04.2021 – Kategorie: Digitalisierung
NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie

In der Pharmaindustrie spielen der Schutz vor Produktfälschungen und die damit einhergehende Sicherung der Supply Chain eine wichtige Rolle. Gefragt sind Lösungen wie zum Beispiel NFC-Label, die eine Unversehrtheit von Medikamentenverpackungen wie auch deren mögliche Manipulation anzeigen.
Unter der Dachmarke der Schreiner Group agieren die drei Geschäftsbereiche Schreiner MediPharm, Schreiner ProTech und Schreiner PrinTrust. Schreiner MediPharm ist Lösungspartner der pharmazeutischen Industrie mit spezifischen Competence Centern. Diese Competence Center stellen die von ihnen entwickelten modernen Technologien bei Bedarf allen Bereichen der Schreiner Group zur Verfügung. Zusammen mit Easy ApiOmat hat Schreiner Digital Solutions, das Competence Center für digitale Lösungen und Services für das Datenmanagement, mehrere Lösungen für dieses Problem evaluiert. Zum Abschluss des Workshops hatte die Schreiner Group ein neues Produkt konzipiert, das nicht nur ein NFC-Label für Pharma-Produkte, sondern auch eine dazugehörige mobile App beinhaltet.
NFC-Label: Unverwechselbare Kennzeichnung von Produkten
Anhand von NFC-Labels können Pharmaunternehmen ihre Produkte individuell und unverwechselbar kennzeichnen. Die Endkunden können mit Hilfe einer mobilen App die Authentizität der Produkte überprüfen. Nach dem Einlesen der Daten des NFC-Labels überprüft die mobile App, ob das NFC-Label unversehrt ist und damit die zu schützenden pharmazeutischen Produkte im Ursprungszustand vorliegen. Dazu werden die erfassten Daten mit dem gespeicherten Datensatz in der Datenbank des Herstellers abgeglichen.
Wurde die Verpackung geöffnet oder manipuliert, somit ggf. auch die transportierte Ware verändert oder ausgetauscht, so ändern sich die Daten auf dem NFC-Chip. Die App würde diese Veränderung erkennen und anzeigen, sodass die Mitarbeiter entsprechende Maßnahmen einleiten können. Bei konsequenter Anwendung dieses modernen, digital unterstützten Verfahrens gelingt es, die Produktsicherheit signifikant zu erhöhen.
Gemeinsame Entwicklung von der Schreiner Group und der Easy Software
Um die Lösung erfolgreich zu entwickeln, war eine enge und umfassende Zusammenarbeit der Beteiligten notwendig. Sowohl eine hohe Expertise bei der speziellen Etikettenproduktion als auch bei der Umsetzung von digitalen Services war gefragt. Schreiner MediPharm und Easy ApiOmat haben die mobile App in kürzester Zeit realisiert. Durch die Verwendung der von Easy ApiOmat generierten Software- und Programmierschnittstellen sowie mit Hilfe agiler Entwicklungsmethoden dauerte die Erstellung der nativen App lediglich zwei Wochen. Die Anwendung ist cloudbasiert und skaliert im entsprechenden Umfang mit den wachsenden Bedürfnissen der Pharmaindustrie. Die digitale Lösung ist damit auch zukunftsfähig.
Die Funktionen innerhalb der mobilen App können problemlos erweitert werden. Eine mögliche Integration in bestehende IT-Systeme erleichtert den Datenaustausch zwischen Systemgrenzen. Auch dem Hosting der Services im eigenen Rechenzentrum oder in einer privaten Cloud steht nichts im Wege. Die gemeinsam entwickelte, digitale Lösung der Schreiner Group und der Easy Software AG zeigen, wie innovative digitale Lösungen auch sicherheitsrelevante Probleme lösen können. (sg)
Lesen Sie auch: Wareneingangskontrolle: Wie sie durch intelligente Software effizienter wird
Teilen Sie die Meldung „NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie“ mit Ihren Kontakten: