Neuer Vice President Membrane Solutions für Mann+Hummel
Quelle: Mann+Hummel
Mit Wirkung zum 1. April 2020 wird Marco Nava neuer Vice President Membrane Solutions von Mann+Hummel und leitet in seiner Funktion den globalen Membran- und Modulspezialisten MICRODYN-NADIR. Nava tritt die Nachfolge von Walter Lamparter an.
Nava tritt die Nachfolge von Walter Lamparter an, der seit 2005 Chief Executive Officer bei MICRODYN-NADIR ist. Marco Nava ist seit 2018 Teil der Mann+Hummel Gruppe. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführer MICRODYN-NADIR Italien. In dieser Position konnte er das italienische Wassergeschäft erfolgreich ausbauen und die Marke OLTREMARE als Europas führender Private-Label-Hersteller von Umkehrosmose-Wickelmembranen etablieren.
Walter Lamparter, Vorstandsvorsitzender des Mann+Hummel Unternehmens MICRODYN-NADIR, wechselt auf eigenen Wunsch in eine externe Beraterfunktion. Lamparter ist seit der Übernahme von MICRODYN-NADIR im Jahr 2014 Teil der Mann+Hummel Gruppe. Ab April 2020 wird Walter Lamparter weiterhin eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und das Team rund um Marco Nava mit seiner Expertise unterstützen.
Teilen Sie die Meldung „Neuer Vice President Membrane Solutions für Mann+Hummel“ mit Ihren Kontakten:
Die DECHEMA und der VDI führen ihre langjährige, erfolgreiche Kooperation zur Unterstützung der Community in der Verfahrenstechnik, im Chemieingenieurwesen und der technischen Chemie im Rahmen…
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI Plug & Produce”-Partner…
Seit Anfang April verfügt das internationale Technologie- und Engineeringunternehmen VTU über eine neue Niederlassung in Berlin. Damit möchte der Anlagenplaner seine Leistungen im Raum Berlin-Brandenburg…
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wie viel Potenzial in den Branchen steckt.…
Zum 1. April 2023 hat Envirochemie, Lieferant von Systemlösungen für die industrielle Wasseraufbereitung sowie die Behandlung von Prozess-, Kreislauf-, Kühl-, Kessel- und Abwasser, hundert Prozent…
Die Wasserziele der Vereinten Nationen [1] können nur erreicht werden, wenn die weltweite Abwasseraufbereitungskapazität um 8,56 Milliarden m³ pro Jahr erhöht und jedes Jahr in…
Dassault Systèmes hat Philippine de T'Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt. In dieser Funktion wird sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens leiten und die Entwicklung des…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Mit V-Line hat die Beumer Group nun einen Partner, mit dem sie die Projekte in Saudi Arabien betreut. Der Systemanbieter kann seine Kunden im Vor-Ort-Service…
Wie klimafreundliches Heizen mit Wasserstoff möglich ist, erklärt Henning Sandfort, CEO Building Products, Siemens Smart Infrastructure, im folgenden Beitrag.