Neuer Leiter IT und Digitale Transformation bei Bayer
Quelle: Bayer
Bijoy Sagar wird zum neuer Leiter IT und Digitale Transformation bei Bayer.
Bijoy Sagar (50) wird zum 1. Juni 2020 neuer Leiter IT und Digitale Transformation bei Bayer. Daniel Hartert (61) beendet seine aktive Konzernkarriere und verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren.
Sagar kommt vom US-Medizintechnikunternehmen Stryker, wo er als Chief Digital Technology Officer auch Mitglied des Executive Teams war. Dort hat er die Digital-Strategie des Unternehmens entwickelt und umgesetzt sowie die globale IT verantwortet. Er arbeitet seit 2014 für Stryker und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheits- und Chemiebranche. Zuvor arbeitete Sagar für die Pharma- und Biotechunternehmen Millennium Pharmaceuticals, Amgen und Eli Lilly & Company sowie Merck KGaA. Bei Merck hat er unter anderem auch berufliche Erfahrung in der Schweiz und Deutschland gesammelt. Studiert hat der US-Amerikaner Wissenschaftsforschung an der Universität von Mumbai und an der Northeastern University in Boston.
„Mit Bijoy Sagar haben wir einen Nachfolger gefunden, der die digitale Transformation weiter vorantreiben und die begonnene Neuaufstellung unserer IT vollenden wird“, erklärte Finanzvorstand Wolfgang Nickl. „Wir danken Daniel Hartert für sein großes Engagement – er hat die IT bei Bayer über mehr als eine Dekade geprägt. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.“
Der Anbieter von Manufacturing Execution Systems Körber hat mit dem "Scientific Data Cloud" Unternehmen Tetrascience eine Partnerschaft begründet, um innerhalb von biopharmazeutischen Herstellungsprozessen neue Erkenntnisse…
Auf der "Solids" in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Ergänzt…
Seit Anfang des Jahres leitet Kay Wieczorek als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, Baustoffe, Chemie und…
Dassault Systèmes hat Philippine de T'Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt. In dieser Funktion wird sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens leiten und die Entwicklung des…
Dirk Bingler, bislang CEO der GUS Group, hat zum 1.1.2023 die Rolle des Chief Technology Officers und Geschäftsführers bei GSG GENII Software Group (GENII) übernommen.…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- sowie Vertriebs- und…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung für den Bereich…
Mit V-Line hat die Beumer Group nun einen Partner, mit dem sie die Projekte in Saudi Arabien betreut. Der Systemanbieter kann seine Kunden im Vor-Ort-Service…