Optima packaging group ernennt Dr. Stefan König zum neuen Geschäftsführer
Dr. Stefan König wurde zum neuen Geschäftsführer bei der Optima packaging group GmbH ernannt. Gemeinsam mit Hans Bühler (Geschäftsführender Gesellschafter), Gerhard Breu (Generalbevollmächtigter, Optima Pharma Division) und Jan Glass (CFO) verantwortet König ab dem 1. März 2021 die weitere Entwicklung der Unternehmensgruppe.
Der Schwerpunkt des neuen Geschäftsführers bei der Optima packaging group wird in den Bereichen Produkte und Märkte liegen. Zu seinen Aufgaben zählen zudem die strategische Weiterentwicklung und die verstärkte Internationalisierung der Optima Consumer Division und weiterer Tochtergesellschaften. Die Optima Unternehmensgruppe ist derzeit auf Wachstumskurs. Passend zu der positiven Geschäftsentwicklung hat das Unternehmen einen Top-Manager aus der Verpackungsmaschinenbranche für sich gewinnen können, der das weitere Wachstum begleiten wird.
„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Stefan König einen erfahrenen Manager für Optima gewonnen zu haben, der ein breites Wissen aus dem Sondermaschinenbau und unseren Zielbranchen mitbringt“, erklärt Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter bei der Optima Unternehmensgruppe. Optima ist Hersteller von kundenspezifischen Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Branchen Pharmazeutika, Konsumgüter, Papierhygiene und Medizinprodukte. Als Lösungs- und Systemanbieter begleitet Optima die Kunden von der Produktidee bis zur erfolgreichen Produktion und während des gesamten Maschinenlebenszyklus.
Dr. Stefan König übernimmt ab März 2021 die Geschäftsführung bei der
Optima packaging group GmbH. (Bild: Optima)
Optima packaging group beruft erfahrenen Maschinenbauingenieur
König ist besonders mit der Lebensmittel- und Pharmabranche vertraut und verfügt über Erfahrungen im Bereich der Serienproduktion. Vor seinem Wechsel zu Optima war der 55-Jährige über 20 Jahre lang in leitenden Managementpositionen tätig, davon vier Jahre in Asien. Zuletzt war König CEO bei Bosch Verpackungstechnik, heute Syntegon Technology tätig. König, promovierter Maschinenbauingenieur, beschreibt sich als „konstruktiven Teamplayer, Vor- und Querdenker sowie Treiber interkultureller und übergreifender funktionaler Zusammenarbeit mit hohem Anspruch an die Ergebnisse“.
Der verheiratete, dreifache Familienvater sieht seinen neuen Aufgaben beim Inhaber-geführten Konzern in Schwäbisch Hall positiv entgegen: „Ich freue mich sehr, nun Teil einer sich so dynamisch entwickelnden Unternehmensgruppe zu sein, die in vielen Bereichen technologisch führend ist.“
Optima ist Hersteller von Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Herstellanlagen und bietet dazu passende Smart Services an. (Bild: Optima)
Auf der "Solids" in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Ergänzt…
Dirk Bingler, bislang CEO der GUS Group, hat zum 1.1.2023 die Rolle des Chief Technology Officers und Geschäftsführers bei GSG GENII Software Group (GENII) übernommen.…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- sowie Vertriebs- und…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung für den Bereich…
Auf der Hannover Messe 2023 wird zum zweiten Mal der Wasserstoffpreis H2Eco Award verliehen. Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) zeichnen…
Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse Kuteno. Er verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoffbranche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der Kuteno…
Chemie-Start-ups können wichtige Beiträge zur ökologischen Transformation der Wirtschaft leisten. Sie entwickeln Prozesse, um die Produktion der Industrie und die Energiegewinnung nachhaltiger zu gestalten. Allerdings…
Ungeplante Wartungen und kostenintensive Anlagenstillstände waren gestern! Anlagenbetreiber können nun das Potential nutzen, das hinter der Vernetzung der Feldgeräte steckt, um die Anlagenperformance zu steigern,…
Ein schmucker Kasten auf dem Wolftechnik-Firmengelände ist das neue zu Hause eines ganzen Bienenvolkes. Initiiert und finanziert von Wolftechnik und aufgestellt, kontrolliert sowie betreut über…