Nachfolge: Steilemann als Kandidat für VCI-Präsident Kullmann nominiert
Das Präsidium hat Dr. Markus Steilemann als Kandidaten für die Nachfolge von Christian Kullmann nominiert.
Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Dr. Markus Steilemann, den Vorstandsvorsitzenden der Covestro AG, als Kandidaten für die Nachfolge des amtierenden Präsidenten Christian Kullmann nominiert. Steilemann gehört seit März 2020 als Vizepräsident dem VCI-Vorstand an und ist zudem seit Juni 2020 Präsident von PlasticsEurope, dem paneuropäischen Verband der Kunststofferzeuger.
Die Wahl des nächsten VCI-Präsidenten findet in der Mitgliederversammlung am 29. September 2022 in Berlin statt. Die Amtszeit der Präsidentschaft beginnt mit dem darauffolgenden Tag und währt satzungsgemäß zwei Jahre.
Dr. Markus Steilemann (Bild: Covestro)
Zur Person: Dr. Markus Steilemann ist seit Juni 2018 Vorstandsvorsitzender der Covestro AG mit Sitz in Leverkusen. Er begann seine Laufbahn 1999 beim Bayer-Konzern und bekleidete ab 2008 verschiedene Führungspositionen bei Bayer MaterialScience, der Vorgängergesellschaft von Covestro. 2015 wurde er in den Vorstand berufen, wo er unterschiedliche Ressorts bekleidete. Steilemann, Jahrgang 1970, studierte Chemie und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und promovierte auch dort.
Atlas Copco hat die Übernahme der LEWA GmbH und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Geveke B.V. und ihrer Tochtergesellschaften zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Millionen…
Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler zwei Branchen in den Mittelpunkt, in denen weltweit innovative Lösungen gefragt sind: die Lebensmittel- bzw. Verpackungsindustrie sowie die Robotik.
Im Verwaltungsrat der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu einem Generationenwechsel. Hans-Peter Endress verlässt mit 75 Jahren altersbedingt das Gremium. Seinen Sitz nimmt Sandra Genge ein,…
Sulzer und Nordic Water präsentieren ihr gemeinsames Angebot für den Abwassermarkt auf der IFAT 2022 in Halle B1, Stand 321/420 sowie Halle A2, Stand 115/214,…
Endress+Hauser hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen. Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik erreichte bei Auftragseingang, Umsatz, Gewinn und Beschäftigung neue Bestmarken. Diesen…
Anfang letzten Jahres hat HIMA das Innovation Lab himalaya gegründet, in dem Innovationsprojekte mit Fokus auf neue Geschäftsmodelle durchgeführt werden. Nach zahlreichen erfolgreich durchgeführten Projekten…
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe baut seine Servicepräsenz in den USA massiv aus. So wird das Servicepersonal in den USA von 2019 bis Ende…
Jan Lautenschläger (47) übernimmt die Aufgaben als Geschäftsführer der Pfannenberg Europe GmbH von Volker Hahn (51), der sich fortan auf seine Rolle als CSO und…
Die WIKA Gruppe tätigt eine strategische Investition in die LORIOT AG. LORIOT ist ein führendes IIoT-Unternehmen, das weltweit weitreichende IIoT-Netzwerke ermöglicht. Die Kernprodukte von LORIOT…
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen des Krieges in der Ukraine hat Henkel entschieden, die Geschäfte in Russland aufzugeben. Der Umsetzungsprozess wird nun vorbereitet.
Freudenberg Sealing Technologies erweitert sein Werkstoffportfolio für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie um weitere technische Kunststoffe. Dazu gehören unter anderem die beiden…
Frank van den Boomen wird die Nachfolge von Thorsten Dreier für die Covestro antreten. Thorsten Dreier hat innerhalb der Covestro neue Aufgaben übernommen und seinen…