MES-Software: Werum unterstützt mit PAX-X die voll vernetzte Pharmafabrik
Quelle: Werum IT Solution
Werum will mit der neuen Version 3.2 der MES-Software PAS-X insbesondere die Herstellung von Biopharmazeutika sowie Zell- und Gentherapien abdecken. Beide Industriezweige sind auf effiziente digitale Produktionsprozesse angewiesen.
Die neue Version 3.2 der MES-Software (Manufacturing Execution System) PAS-X von Werum IT Solutions steht jetzt weltweit zur Verfügung und deckt im Besonderen die Herstellung von Biopharmazeutika sowie Zell- und Gentherapien ab. Das sind zwei wachstumsstarke Industriezweige, die wesentlich auf effiziente digitale Produktionsprozesse angewiesen sind.
Alte Technologien wurden abgelöst und durch schlanke HTML5-Technologien ersetzt. Die Bereitstellung von PAS-X 3.2 wird durch die Container-basierte Installation mit Docker vereinfacht, während die binäre Microservice-Anwendungsarchitektur die Wartung erleichtert.
Ein Bediener in einer biopharmazeutischen Fabrik. (Bild: Werum IT Solutions)
MES-Software PAS-X mit neuen Funktionen
Werum IT Solutions hat neue Funktionen wie beispielsweise Custom Attributes implementiert. Hierdurch können Stammdaten für Materialien und Equipment um zusätzliche Informationen erweitert werden. Stammdatenelemente sind nun versioniert und unterliegen einem Lebenszyklus. Neue Maßeinheiten können auf einfache Weise direkt im System angelegt werden. Bereits bestehende Funktionen, wie etwa Material Flow, wurden ebenfalls weiter verbessert.
Die Freigabe-Workflows für MBR-Elemente lassen sich leichter und flexibler handhaben als zuvor. Dank neuer Features in der Equipment- und Lagerverwaltung wurden zudem Benutzerführung und Benutzerfreundlichkeit optimiert. „Der größte Nutzen für unsere Kunden liegt in den verringerten Total Cost of Ownership dank Webstart-Implementierung, niedrigerem Administrationsaufwand sowie verbesserten Update- und Upgrade-Funktionen“, erklärt Olivier Néron, Senior Head of Product Management PAS-X 3.2 bei der Werum IT Solutions GmbH.
Busch Vacuum Solutions stellt die neue Generation der trockenen Mink-MM-Klauen-Vakuumpumpen vor. Sie bieten geringe Betriebskosten, niedrigen Energieverbrauch und einen reduzierten CO2-Fußabdruck durch verringerten Rohmaterialbedarf. Die…
Die Instrumentation Products Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, kündigt die neuen Kugelhähne der "Hi-Pro"-Serie und der Nadelventile der "HNV"-Serie mit…
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Industrial Systems Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologien, gibt die Markteinführung des neuen Frequenzumrichters AC20F bekannt. Der modulare Antrieb wurde…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Tabletten prüfen, auch unter Containment-Bedingungen – das leistet der neue Checkmaster CM-X von Fette Compacting. Kunden können ihn auf der Powtech 2023 in Nürnberg zum…
Kurze Lieferzeiten und ein attraktiver Preis durch eine standardisierte Bauform: Dieses Erfolgsrezept der "Light Series" bietet Lödige Process Technology mit dem neuen "FKM LS" ab…
Hengstler liefert der Industrie ein umfangreiches Programm explosionsgeschützter Drehgeber und Zähler. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Aldingen fertigt nicht nur den kompaktesten Ex-Encoder seiner Klasse,…
Enapter erweitert das Produktportfolio um den AEM Flex 120, einen neuen AEM-Elektrolyseur, der die schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie- und Betankungsbranche ermöglicht. Der…
Copa-Data hat die neueste Version der Softwareplattform zenon vorgestellt. Zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen "Web Visualization Service" und eine nativ integrierte "MTP-Suite". Neu sind…
In der Destillationsanlage einer Ölraffinerie im emsländischen Salzbergen wurden 2020 einige Pumpen schwer beschädigt. Um die Produktion möglichst schnell wieder aufnehmen zu können, musste der…
Glatt, Lieferant von Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie für die Schüttgutverarbeitung, präsentiert auf der Powtech 2023 in Nürnberg Sicherheitskonzepte, die im Interesse der Kunden über die gesetzlichen…