
MEDIADATEN
Quelle: Gorodenkoff – stock.adobe.com
DIGITAL PROCESS INDUSTRY MAGAZIN
Das Fach- und Entscheidermagazin DIGITAL PROCESS INDUSTRY (DPI) informiert darüber, wie sich mittelfristig Abläufe optimieren und die Produktionsprozesse perfektionieren lassen, außerdem, wie der Einsatz von Rohstoff-Ressourcen, Energie und Zeit ökonomischer gestaltet werden kann. Die Redaktion bündelt Expertenwissen rund um die Themen Feldsignalintegration, Sensorintegration, horizontale und vertikale Vernetzung, Modularisierung, ITund Cyber-Security sowie Cloud-Connectivity und veranschaulicht dem Leser beispielhaft konkrete Lösungsansätze, die auf Technologien basieren, die verfügbar sind und Anwendern messbaren Mehrwert bieten.
Werben mit einer starken Marke
Das DIGITAL PROCESS INDUSTRY schreibt nicht nur über digitale Entwicklungen von Produktionsprozessen, sondern digitalisiert sich ebenso. Deswegen bieten wir Ihnen neben einer Vielzahl an Online-Werbemöglichkeiten attraktive Angebote wie Lead-Pakete, Newsletter-Marketing und Podcasts. Ganz neu in unserem Portfolio sind Erklärvideos, mit denen komplexe Produkte leicht verständlich dargestellt werden können.
PRINT-WERBUNG
ONLINE-WERBUNG
LEAD-PAKETE
Werbemöglichkeiten für Ihr Unternehmen
NEWSLETTER
PODCASTS
ERKLÄRVIDEOS
Mediadaten jetzt downloaden
Um Ihnen die Umsetzung von Sponsored Posts zu erleichtern, finden Sie hier unsere Checkliste zum Download
Zielgruppe, Reichweite, Verbreitung
Damit Sie als Werbepartner mit dem DIGITAL PROCESS INDUSTRY MAGAZIN Ihre Zielgruppe verlustfrei ansprechen können, haben wir nicht eine Vielzahl attraktiver Werbemöglichkeiten entwickelt. Vielmehr haben wir auch die Entwicklungen im B2B-Mediamarkt im Blick. Somit wollen wir Ihnen die Entscheidung für die richtigen Werbeprodukte erleitern.
Das Fachmagazin DIGITAL PROCESS INDUSTRY (DPI) informiert darüber, wie sich mittel- und langfristig Abläufe optimieren, digitalisieren und damit die Produktionsprozesse perfektionieren lassen. Im Hauptfokus stehen dabei Grundlagen, Methoden, technische Trends sowie konkrete Lösungsansätze, die auf Technologien basieren, die verfügbar sind und Anwendern messbaren Mehrwert bieten.
Um Ihnen die Umsetzung von Sponsored Posts zu erleichtern, finden Sie hier unsere Checkliste zum Download
Um Ihnen die Umsetzung von Sponsored Posts zu erleichtern, finden Sie hier unsere Checkliste zum Download
Zielgruppen:
- Investitionsentscheider*innen wie Einkaufs-, Produktionsleiter*innen und Technische Leiter*innen
- Betriebs- und Werksleiter*innen
- Verfahrenstechniker*innen
- Leiter*innen Qualitätsmanagement
- Berater*innen und Systemintegratoren*innen im Bereich Prozesslösungen und Produktionsanlagen
- Fachkräfte für Produktions-IT
- Verantwortliche für Logistik
- Technische Universitäten und Hochschulen

Die Fachverlage in Deutschland haben sich aufgrund der digitalen Transformation grundlegend fortentwickelt. Ausgehend von ihrem Kerngeschäft, gedruckte Bücher und Zeitschriften, sind diese heute multimediale Informations- und Kommunikationsdienstleister, die ihre Kunden auf vielfältigen Kanälen bedienen.
Lesen Sie mehr in der Fachpressestatistik der Deutschen Fachpresse.

Unsere Referenzen
Sie wollen mehr über unser Angebot erfahren?
Nichts leichter als das – unsere Mediaberaterinnen stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Werbekampagnen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
digital process industry magazin im Überblick
