16.11.2021 – Kategorie: Unternehmen & Events

maintenance 2022 in Dortmund: Start frei für die Besucherregistrierung

Quelle: maintenance Dortmund

Ab sofort ist die Besucherregistrierung für die maintenance 2022 in Dortmund (30.-31. März 2022) geöffnet. Schon jetzt ist mehr als 85% der Ausstellerfläche belegt. Aktuell arbeiten die Messemacher am deutlich erweiterten Rahmenprogramm. Die Besucher dürfen gespannt sein.

Auf der Homepage der maintenance können sich Instandhaltungs-Experten schon jetzt für die im März 2022 stattfindende Messe in Dortmund registrieren. Die Aussteller waren bereits früh entschlossen. Projektleiterin Maria Soloveva: „Mehr als 160 Aussteller haben sich schon angemeldet. Damit sind mehr als 85 % der Flächen belegt, und die Besucher erwartet ein attraktiver Mix aus namhaften etablierten Unternehmen, spezialisierten Instandhaltungs-Dienstleistern und innovativen Startups.“

Aktuell arbeitet das Projektteam intensiv am Rahmenprogramm. Hier wird es bekannte und neue Formate geben. Bekannt ist das ScienceCenter – organisiert in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IML – mit herausragenden Referenten zum Thema „Auf geht´s Instandhaltung“. Maria Soloveva: „Für die nächste Messeausgabe setzen wir einen Schwerpunkt beim top-aktuellen Thema Nachhaltigkeit, das in hohem Maße auch die Instandhaltung betrifft.“ Dominik Buß von Fraunhofer IML ergänzt; „Die aktuellen Geschehnisse haben gezeigt, dass wir nicht nur digitaler und vernetzter, sondern insbesondere auch nachhaltiger zusammenarbeiten müssen. Nur, wenn wir das schaffen, ohne natürlich die Bedürfnisse der Menschen zu vergessen, können wir langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Im ScienceCenter sollen daher genau diese Themen beleuchtet werden, auch um einen intensiven Austausch innerhalb der Branche stattfinden zu lassen.“

Ebenfalls bekannt im Programm-Portfolio der maintenance in Dortmund sind das SolutionCenter mit Unternehmens- und Produktpräsentationen teilnehmender Aussteller sowie die Guided Tours – vom Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) durchgeführte Messerundgänge zu den Themen „KI in der Instandhaltung“ und „Der Schritt von Industrie 3.0 zu Industrie 4.0“. Auch die VDI Young Professionals der chemischen Industrie werden mit Ihrem Expertenforum erneut ein Teil des Rahmenprogramms sein.

Neu: Das EducationCenter auf der maintenance in Dortmund

Neu auf der maintenance 2022 ist das EducationCenter: ein Weiterbildungsformat, das konzentriert und praxisgerecht Expertenwissen zur Instandhaltung vermittelt. In Zusammenarbeit mit dem FIR der RWTH Aachen bietet der Messeveranstalter Lehrmodule zu den Themen „Data Analytics“ und „Prozessleittechnik“ an. „Die Fähigkeit, mit großen Datenmengen mithilfe von Werkzeugen, wie bspw. Data Analytics umzugehen sowie das Wissen, wie man gezielt Prozesse analysieren und verbessern kann, ist unserer Meinung nach ein Schlüssel für die erfolgreiche Instandhaltung im 21. Jahrhundert. Deshalb freuen wir uns sehr, auf der kommenden maintenance in Dortmund hierzu ansprechende Weiterbildungsmodule anbieten zu können.“, so Bernhard Strack, Leiter Competence-Center Instandhaltung am FIR an der RWTH Aachen.

Zuvor aber steht noch ein anderes Format der maintenance auf dem Plan: Am 25.11.2021 findet der nächste maintenance OnlineDay statt. Die erste Online-Veranstaltung der deutschen Leitmesse für industrielle Instandhaltung im Mai 2021 hatte so positive Resonanz, dass es nun regelmäßige OnlineDays geben wird. Maria Soloveva: „Mit diesem Angebot geben wir der Branche die Möglichkeit, sich auch zusätzlich zu den Präsenzmessen auszutauschen und zu vernetzen – und Insider-Wissen aus erster Hand mitzunehmen.“ Ab 14.00 Uhr wird es um „Zukunftstechnologien der Instandhaltung und die dazugehörigen Qualifikationen der Fachkräfte“ gehen. Den Beginn macht ein ExpertTalk zwischen Prof. Dr. Lennart Brumby von der DHBW Mannheim und Stefan Weinzierl vom Fachmagazin Instandhaltung. Anschließend folgen SolutionTalks, d.h. Fachvorträge und Lösungsansätze verschiedener Aussteller wie z.B. argvis; und Sonic Technology.

Instandhalter, die schon jetzt einen Ausblick auf die Messe wünschen, können sich im Bereich “Community & News” auf der Webseite der maintenance Dortmund über Neuheiten der Aussteller informieren – und sich bei der Gelegenheit am besten direkt registrieren. Ein kostenfreies Ticket erhalten Besucher mit dem Code 190190 über die Online-Registrierung.

Lesen Sie auch: Industrielle Kommunikation – Ex-geschützte Lösungen für die Smart Production


Teilen Sie die Meldung „maintenance 2022 in Dortmund: Start frei für die Besucherregistrierung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top