12.09.2022 – Kategorie: Produktion
Lebensmittelkontaktmaterialien: Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der drinktec 2022 vom 12. bis 16. September in München lebensmittelkonforme Werkstoffe für den globalen Einsatz vor. Daraus werden unter anderem Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie gefertigt. Das sind die Werkstoff-Highlights des Unternehmens.
Lebensmittelkontaktmaterialien: Freudenberg Sealing Technologies bringt zur drinktec 2022 den neu entwickelten peroxidisch vernetzter Fluorkautschuk (75 FKM 239961) auf den Markt. Dieses sehr reine Elastomer auf Fluor-Kautschuk Basis eignet sich für den Einsatz im Temperaturbereich von -25 °C bis + 200 °C. Der Werkstoff überzeugt zudem durch seine ausgezeichnete Medienbeständigkeit.
Für diesen Fluorkautschuk ist voraussichtlich ab September die Zertifizierung nach der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der europäischen Verordnung EG (VO) 1935/2004.verfügbar. Somit entspricht der Werkstoff den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien.
Hochwertiger Fluorkautschuk (FKM) findet Einsatz in der gesamten Prozessindustrie. Daraus werden beispielsweise Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie gefertigt. Dafür wird der Werkstoff insbesondere dann verwendet, wenn hohe Betriebstemperaturen herrschen.
FKM ist auch die erste Wahl bei Medien, die andere Elastomere wie EPDM oder HNBR angreifen würden. So empfiehlt sich Fluorkautschuk beispielsweise in der Getränkeindustrie für den Kontakt mit reinen Zitrussäften oder Milchprodukten. Darüber hinaus eignet sich der Werkstoff für den Einsatz in Aromaölen wie Orangen- oder Hopfenöl.
Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie aus lebensmittelkonformen Werkstoffen
Ein weiteres Werkstoff-Highlight von Freudenberg Sealing Technologies ist das Hochleistungspolymer Quantix 77-8FG. Dieser Polymerwerkstoff zeichnet sich durch gute tribologische Eigenschaften, ausgezeichnete Schlagbeständigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Dadurch eignet er sich besonders für Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Dichtungs- und Abstreifelemente sowie Führungs- und Lagerelemente.
Quantix 77-8FG überzeugt außerdem durch hervorragende chemische Beständigkeit und gute Permeationseigenschaften. Somit kann das Hochleistungspolymer bei Einsatztemperaturen bis +110 °C eine wettbewerbsfähige Alternative zu den meist teuren PTFE-Werkstoffen sein.
Das Hochleistungspolymer Quantix 77-8FG ist bereits nach FDA zertifiziert, die Zertifizierung nach EU (VO) 10/2011 ist in Vorbereitung.
Lebensmittelkontaktmaterialien: Hochleistungswerkstoffe für extreme Anforderungen
Simriz-Perfluorelastomere (FFKM) bieten den höchsten Fluorierungsgrad und sind daher Hochleistungswerkstoffe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Für diese Branchen hat Freudenberg Sealing Technologies die speziellen Werkstoffe 75 Simriz 494, 75 Simriz 484 und das weiße 75 Simriz 38581 im Angebot.
Die Werkstoffe kommen bei besonders anspruchsvollen statischen und dynamischen Anwendungen zum Einsatz. Dazu gehören beispielsweise sehr hohe Temperaturen bis zu +230°C und Drücke sowie große Schwankungen dieser Parameter. Zudem weisen Simriz-Werkstoffe eine exzellente chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven oder hochkonzentrierten Medien auf. Dazu gehören beispielsweise Säuren, Laugen (inkl. CIP-/SIP-Medien), organische Lösemittel und Aromakonzentrate.
Dichtungen aus Simriz werden daher in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für hohe chemische und/oder thermische Anforderungen eingesetzt, die von anderen Elastomeren nicht erfüllt werden können.
Sie finden Freudenberg Sealing Technologies auf der drinktec 2022 in Halle B3, Stand 249.
Lesen Sie auch: Drinktec 2022 – Messtechnik und Dienstleistungen für hygienische Produktionsprozesse
Teilen Sie die Meldung „Lebensmittelkontaktmaterialien: Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie“ mit Ihren Kontakten: