24.03.2021 – Kategorie: ITK
Kryotechnik: Linde und Bluefors entwickeln Kältesysteme für Quantencomputing

Linde und Bluefors kooperieren im Bereich Kryotechnik, um Kältesysteme für Quantencomputer zu entwickeln. Linde bringt dabei seine Erfahrung als Marktführer für industrielle Tieftemperaturanlagen ein. Bluefors bringt seine für das Quantencomputing nötige Mischkryostaten für ultratiefe Temperaturen ein.
- Zwei marktführende Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen in der Kryotechnik.
- Gemeinsam entwickeln beide Unternehmen die Tieftemperaturtechnik weiter, um sie für große Quantencomputersysteme nutzen zu können.
- Die Lösung basiert auf langjährigen Geschäftsbeziehungen und einer engen Zusammenarbeit.
Gemeinsam unterstützen beide Unternehmen diese aufstrebende Industrie, indem sie sicherstellen, dass die Kryotechnik in Bezug auf Kälteleistung, Effizienz und Robustheit für die nächsten Schritte im Quantencomputing bereitsteht, um im großen Maßstab verwendet werden zu können. Zunächst konzentrierten sich beide Unternehmen darauf, herauszufinden, wie die jeweiligen Technologien optimal zusammenarbeiten können. Derzeit arbeiten beide Partner daran, die Ergebnisse zu implementieren, um ihr gemeinsames Produkt zur Marktreife zu bringen.
Großes Marktpotenzial für Quantencomputersysteme
„Ich freue mich, dass wir – als zwei Weltmarktführer in ihren jeweiligen Branchen – uns gemeinsam dieser Herausforderung stellen“, erklärt John van der Velden, Senior Vice President Global Sales & Technology bei Linde Engineering. „Das Marktpotenzial für diese Technologie ist beträchtlich, denn Quantencomputing wird die Verarbeitung sehr komplexer Aufgaben und die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit gestatten. Das ermöglicht eine Anwendung etwa im Gesundheitswesen bei der Berechnung von Modellen, im Bank- und Finanzwesen, beim autonomen Fahren, beim maschinellen Lernen und bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz.“
„Nach unseren ersten Treffen war sowohl für Bluefors als auch für Linde klar, dass dies eine perfekte Zusammenarbeit für die nächsten Entwicklungsschritte ist“, ergänzt Rob Blaauwgeers, CEO von Bluefors. „Linde teilt die gleichen Werte in Bezug auf Produktqualität und Zuverlässigkeit und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Bereitstellung von Kryotechnik im Industriemaßstab. Das ist eine notwendige Voraussetzung, um Quantencomputing zu skalieren.“

Kryotechnik als kritische Komponente für Quantencomputing
Quantencomputer haben das Potenzial, eine Rechenleistung zur Verfügung zu stellen, die von aktuellen Computern unerreichbar ist. Sie können exponentiell schneller arbeiten als herkömmliche Computersysteme und damit die Lösung für unüberwindbare Probleme unserer Zeit sein. Kryotechnik ist eine kritische Komponente, um dieses Potential nutzbar zu machen. Ohne die entsprechende Kühlung können große Quantenschaltkreise nicht funktionieren. Gemeinsam haben Linde und Bluefors die Herausforderung angenommen, die Kryotechnik so weiterzuentwickeln, dass sie in der Lage ist, diesen Bedarf zu decken.

Linde ist ein weltweit tätiges Industriegase- und Engineering-Unternehmen mit einem Umsatz von 24 Milliarden Euro im Jahr 2020. Der Hersteller bedient eine Vielzahl von Märkten, darunter Chemie & Raffinerie, Lebensmittel & Getränke, Elektronik, Gesundheitswesen, Fertigung und Primärmetalle. Die Industriegase von Linde werden in zahllosen Anwendungen eingesetzt, vom Sauerstoff für Krankenhäuser über spezielle Gase für die Elektronikfertigung bis hin zu Wasserstoff für saubere Kraftstoffe und vieles mehr. Außerdem liefert Linde moderne Lösungen für die Gase-Aufbereitung.
Bluefors ist Hersteller von kryogenen Messsystemen für den Bereich der Quantentechnologie. Mit einem erwarteten Umsatz von über 100 Millionen Euro im Jahr 2021 und rund 250 Mitarbeitern hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, zuverlässige und einfach zu bedienende Systeme auf dem Markt zu liefern. Bluefors Bluefors bietet eine Vielzahl von Modellen von Mischkryostaten an, um die spezifischen Anforderungen der Anwender zu erfüllen. (sg)
Lesen Sie auch: Elektrolyse: Linde plant In Leuna größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
Teilen Sie die Meldung „Kryotechnik: Linde und Bluefors entwickeln Kältesysteme für Quantencomputing“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Chemie und Petrochemie, Fluidtechnik, Forschung & Technik, Industrie 4.0, Mess- und Prüftechnik, Messen--Steuern--Regeln, Pharmazie