KROHNE Gruppe stellt sich für neue Herausforderungen auf
Quelle: KROHNE Messtechnik
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ernennt die KROHNE Gruppe einen neuen Beiratsvorsitzenden und einen veränderten Vorstand. Die Veränderungen läuten einen Generationswechsel in dem mittelständischen Familienunternehmen ein.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ernennt die KROHNE Gruppe (Ludwig Krohne GmbH & Co. KG) einen neuen Beiratsvorsitzenden und einen veränderten Vorstand. Die Veränderungen läuten einen Generationswechsel in dem mittelständischen Familienunternehmen ein und stellen sicher, dass die KROHNE Gruppe auch zukünftig für die Herausforderungen des Marktes erfolgreich aufgestellt ist.
Nach fast 40 Jahren als Beiratsvorsitzender der KROHNE Gruppe begibt sich Prof. Dr. Rolf Theenhaus in den Ruhestand. Michael Rademacher-Dubbick, der über 25 Jahre lang als geschäftsführender Gesellschafter die KROHNE Gruppe erfolgreich geführt hat, wird neuer Vorsitzender des Beirats.
Neuer Chief Executive Officer und Sprecher des Vorstandes der KROHNE Gruppe wird Dr. Attila Bilgic, der seit 2017 im Vorstand und seit 2009 als Chief Technical Officer tätig ist. Er verantwortet weiterhin die Bereiche Forschung und Entwicklung, Intellectual Property sowie zusätzlich die Produktion, Qualitätsmanagement, Marketing und Produktmanagement. Stephan Neuburger, seit 1999 im Vorstand, wird als Chief Business Development Officer das Wachstum in neuen Geschäftsfeldern vorantreiben. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 werden Ingo Wald und Ansgar Hoffmann neu in den Vorstand berufen: Ingo Wald leitet als Chief Financial Officer die Bereiche Finanzen und Personal. Er ist seit 2006 Geschäftsführer der KROHNE Messtechnik GmbH und behält diese Position parallel zu seiner Vorstandstätigkeit für die KROHNE Gruppe. Als viertes Vorstandsmitglied übernimmt Ansgar Hoffmann die Vertriebsleitung der KROHNE Gruppe als Chief Sales Officer und verantwortet zusätzlich den Bereich IT. Ansgar Hoffmann wechselt von der GEA Group und verfügt über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen insbesondere im Vertrieb, zuletzt als Executive Vice President DACH Eastern Europe.
Teilen Sie die Meldung „KROHNE Gruppe stellt sich für neue Herausforderungen auf“ mit Ihren Kontakten:
Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der "Oase blue"-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer großtechnischen CO2-Abtrennungsanlage eingesetzt.…
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist eine globale Initiative…
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat von dem Finanzinvestor Kartesia 100 % der Anteile des Auftragsherstellers ADL Biopharma erworben. Eine Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen…
Die GENII-Unternehmen Blomesystem und iCD System haben sich per 1. Mai 2023 zur neu gegründeten GUS LAB GmbH zusammengeschlossen. GUS LAB wird zugleich Kernbestandteil der…
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI Plug & Produce”-Partner…
Seit Anfang April verfügt das internationale Technologie- und Engineeringunternehmen VTU über eine neue Niederlassung in Berlin. Damit möchte der Anlagenplaner seine Leistungen im Raum Berlin-Brandenburg…
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wie viel Potenzial in den Branchen steckt.…
Zum 1. April 2023 hat Envirochemie, Lieferant von Systemlösungen für die industrielle Wasseraufbereitung sowie die Behandlung von Prozess-, Kreislauf-, Kühl-, Kessel- und Abwasser, hundert Prozent…
Der Anbieter von Manufacturing Execution Systems Körber hat mit dem "Scientific Data Cloud" Unternehmen Tetrascience eine Partnerschaft begründet, um innerhalb von biopharmazeutischen Herstellungsprozessen neue Erkenntnisse…
Auf der "Solids" in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Ergänzt…