26.09.2023 – Kategorie: Technik, Technologie

Komponenten für die Wasserstofferzeugung und -verteilung

KomponentenQuelle: Pepperl+Fuchs

Die umfassende energetische Transformation unserer Zivilisation führt zu erhöhten Anforderungen an alle Teilnehmer in der Erzeugungskette – vom grünen Strom über die Wasserstoffproduktion und der Herstellung diverser Derivate einschließlich aller Transportschritte zwischen diesen Stationen. Pepperl+Fuchs präsentiert dazu auf „Hydrogen Technology Europe Expo“ eine Reihe von Produkten.

Werden von Windkraftwerken verbesserte netzdienliche Funktionen erwartet, benötigen die Steuerungen dazu Daten. Diese Daten werden von Sensoren des Unternehmens Pepperl+Fuchs geliefert, die Blatt- und Gondelstellungen, aber auch Drehzahlen und Schwingungen mit hoher Genauigkeit detektieren können. Dies ist nur ein Bereich von Komponenten des Unternehmens für die Wasserstofferzeugung und -verteilung.

Wird dann aus regenerativ erzeugtem Strom mit Elektrolyseuren Wasserstoff produziert, geht es darum, den Druck an die verschiedenen, weiteren Transport- und Verarbeitungsschritte anzupassen. Damit stellen sich auch Fragen rund um den Explosionsschutz.

Die Komponenten die Pepperl+Fuchs dazu bietet, umfassen spezielle Gehäusetechnik für entsprechende Ex-Zonen sowie Schaltschrankmodule zur Signaltrennung und Weiterverarbeitung. Hier ist beispielsweise der Einsatz in Druckmess- und -regelanlagen zu sehen, wobei auch spezielle Lösungen im Bereich Purge angeboten werden, die den Einsatz nicht explosionsgeschützter Messgeräte ermöglichen.

Abgerundet wird das Portfolie durch Tablets und Smartphones für den Ex-Bereich, die eine Ausnahmestellung einnehmen und es dem Anwender ermöglich, auch in explosionsgefährdeten Bereichen mit moderner Kommunikationstechnik zu arbeiten.

Pepperl+Fuchs auf der Hydrogen Technology Europe Expo: Stand 6D80.

Lesen Sie auch: Füllstandsmessung: neue Vibrationsgrenzschalter von Pepperl+Fuchs


Teilen Sie die Meldung „Komponenten für die Wasserstofferzeugung und -verteilung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Produktion & Prozesse, Wasserstoff

Scroll to Top