Komponenten für die Wasserstofferzeugung und -verteilung
Quelle: Pepperl+Fuchs
Die umfassende energetische Transformation unserer Zivilisation führt zu erhöhten Anforderungen an alle Teilnehmer in der Erzeugungskette – vom grünen Strom über die Wasserstoffproduktion und der Herstellung diverser Derivate einschließlich aller Transportschritte zwischen diesen Stationen. Pepperl+Fuchs präsentiert dazu auf „Hydrogen Technology Europe Expo“ eine Reihe von Produkten.
Werden von Windkraftwerken verbesserte netzdienliche Funktionen erwartet, benötigen die Steuerungen dazu Daten. Diese Daten werden von Sensoren des Unternehmens Pepperl+Fuchs geliefert, die Blatt- und Gondelstellungen, aber auch Drehzahlen und Schwingungen mit hoher Genauigkeit detektieren können. Dies ist nur ein Bereich von Komponenten des Unternehmens für die Wasserstofferzeugung und -verteilung.
Wird dann aus regenerativ erzeugtem Strom mit Elektrolyseuren Wasserstoff produziert, geht es darum, den Druck an die verschiedenen, weiteren Transport- und Verarbeitungsschritte anzupassen. Damit stellen sich auch Fragen rund um den Explosionsschutz.
Die Komponenten die Pepperl+Fuchs dazu bietet, umfassen spezielle Gehäusetechnik für entsprechende Ex-Zonen sowie Schaltschrankmodule zur Signaltrennung und Weiterverarbeitung. Hier ist beispielsweise der Einsatz in Druckmess- und -regelanlagen zu sehen, wobei auch spezielle Lösungen im Bereich Purge angeboten werden, die den Einsatz nicht explosionsgeschützter Messgeräte ermöglichen.
Abgerundet wird das Portfolie durch Tablets und Smartphones für den Ex-Bereich, die eine Ausnahmestellung einnehmen und es dem Anwender ermöglich, auch in explosionsgefährdeten Bereichen mit moderner Kommunikationstechnik zu arbeiten.
Pepperl+Fuchs auf der Hydrogen Technology Europe Expo: Stand 6D80.
Mit "Capsul" Sulzer bringt eine neue, lizenzierte Technologie für die kontinuierliche Herstellung von Polycaprolacton (PCL) auf den Markt. PCL ist ein biologisch abbaubarer Polyester, der…
EMV-Kabelverschraubungen müssen mehrere Eigenschaften in sich vereinen: Sie sollen nicht nur elektromagnetische Störfelder zuverlässig ableiten, sondern auch unerwünscht hohe Schirmströme. Um sie bei begrenztem Bauraum…
Emerson hat die Messsysteme Micro Motion der "G"-Serie für Massedurchfluss und Dichte auf den Markt gebracht – laut Hersteller die kompaktesten Coriolis-Massedurchflussmesssysteme mit zwei Messrohren.…
Greifen Maschinen für den eigenen Bedarf statt auf elektrische Leistung auf Pneumatik zurück, stellen klassische elektromechanische Steckverbinder naturgemäß keine geeignete Lösung dar. Ilme hat daher…
Busch Vacuum Solutions stellt die neue Generation der trockenen Mink-MM-Klauen-Vakuumpumpen vor. Sie bieten geringe Betriebskosten, niedrigen Energieverbrauch und einen reduzierten CO2-Fußabdruck durch verringerten Rohmaterialbedarf. Die…
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Die Instrumentation Products Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, kündigt die neuen Kugelhähne der "Hi-Pro"-Serie und der Nadelventile der "HNV"-Serie mit…
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Die Industrial Systems Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologien, gibt die Markteinführung des neuen Frequenzumrichters AC20F bekannt. Der modulare Antrieb wurde…