08.07.2020 – Kategorie: Digitalisierung
KI erkennt Anomalien in industriellen Anlagen

AVEVA präsentiert die Insight OMI App. Dabei handelt es sich um die erste Applikation in der Branche, die künstliche Intelligenz in Echtzeit in die Entscheidungsfindung eines Bedieners einfließen lässt und die allgemeine betriebliche Agilität verbessert.
Die intelligente Anwendung der App von AVEVA bietet Industrieunternehmen einen schnellen Weg zur Implementierung künstlicher Intelligenz im Kontrollzentrum oder innerhalb einer Werkshalle: Sie erkennt Anomalien in Echtzeit und stellt diese in einer kontextbezogenen Visualisierungsanzeige dar. Anwender aus unterschiedlichsten Industriezweigen profitieren von der neuen Entwicklung – insbesondere aus den Bereichen Wasser und Abwasser, dem Energiesektor oder der Lebensmittel- und Getränkebranche.
Erkennung von ungewöhnlichem Betriebsverhalten
Die AVEVA Insight OMI App integriert Künstliche Intelligenz in die AVEVA System Platform, ehemals Wonderware, und macht sich so eine vorausschauende Warnung und die automatische Erkennung von ungewöhnlichem Betriebsverhalten zunutze. Mithilfe dieser Tools werden Anwender frühzeitig benachrichtigt, ohne dass kritische Situationen wie ungeplante Ausfallzeiten oder gar Produktionsausfälle entstehen. Ein anwenderfreundliches Interface ermöglicht es Betriebs-, Wartungs- und Produktionsteams, das KI-Modul individuell anzupassen, sodass es in die unternehmensspezifische Umgebung implementiert werden kann.
Eine intuitive „Daumen-hoch“- oder „Daumen-runter“-Bestätigung stellt sicher, dass KI-gesteuerte Benachrichtigungen für die Bedürfnisse der entsprechenden Nutzer relevant sind. Zudem unterstützt sie die allgemeinen Unternehmensziele, ohne dass Programmier- oder datenwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sind. Dieses Feedback innerhalb eines geschlossenen Kreises optimiert kontinuierlich die Genauigkeit der Vorhersage des KI-Systems. Dadurch erkennen Anwender umgehend, worauf es ankommt. Sobald ein anomales Muster von der App identifiziert wird, wird es von einer On-Premise HMI/SCADA-Lösung erfasst und dargestellt. Die Analyse wird damit direkt dort vermerkt, wo Anwender die Information benötigen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Genauigkeit der Planungsmodelle verbessern, Drei Investment-Prioritäten für die digitale Transformation
Teilen Sie die Meldung „KI erkennt Anomalien in industriellen Anlagen“ mit Ihren Kontakten: