Technologie

28.03.2023
Wasserstoffnetz: staatlich oder nicht?
Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die notwendigen Pipelines und Anlagen …

24.03.2023
Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung
Die Wasserziele der Vereinten Nationen [1] können nur erreicht werden, wenn die weltweite Abwasseraufbereitungskapazität um 8,56 Milliarden m³ pro Jahr erhöht und …
Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung Zum Artikel »

16.03.2023
Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik
Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte …
Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik Zum Artikel »

13.03.2023
Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen
Mit dem „Optibar 5060 eDP“ erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP). Sie zielt auf Füllstand-, Dichte- und Differenzdruckanwendungen in …
Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen Zum Artikel »

10.03.2023
Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um
Der Anbieter von Industriesoftware Aveva stellt sein gesamtes Portfolio auf ein Abonnementmodell um. Bestandskunden können ihre unbefristeten Lizenzen gegen Abonnements eintauschen. Sie …
Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um Zum Artikel »

09.03.2023
Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung
Mit „Thinktop V20“ bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben …
Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung Zum Artikel »

06.03.2023
CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan
Das japanische Explorations- und Produktionsunternehmen Inpex Corporation wird die von BASF und JGC Corporation gemeinsam entwickelte regenerative Hochdruck-CO2-Abscheidungstechnologie „Hipact“ einsetzen. Dies geschieht …
CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan Zum Artikel »

28.02.2023
Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen
Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) für die Prozessindustrie wächst kontinuierlich. Ob in der Halbleiterproduktion, im Pharmabereich …
Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen Zum Artikel »

23.02.2023
Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen
Für die Vakuumpumpen der „Hiscroll“-Reihe stellt Pfeiffer Vacuum die neue Zubehörschnittstelle „Accesslink“ vor, die den Einsatz vielfältiger Optionen ermöglicht. Die Schnittstelle wird …
Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen Zum Artikel »

12.01.2023
Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg
Das Fraunhofer IKTS hat zum 1. Januar 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Damit möchte das Institut weitere Synergien in den …
Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg Zum Artikel »

05.01.2023
Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe
Covestro baut die Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Der Kunststoffhersteller will zunehmend Mikroorganismen und Enzyme nutzen, um seine Produkte und Verfahren …

03.01.2023
Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach
Die Nachfrage nach hochwertigen Kunststoff-Recyclaten ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Der allgemeine Trend zur Nachhaltigkeit lässt Hersteller bei der Produktion …
Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach Zum Artikel »

16.12.2022
Spezialchemikalien: Bodo Möller Chemie beruft Vice President of Technology
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung …
Spezialchemikalien: Bodo Möller Chemie beruft Vice President of Technology Zum Artikel »

13.12.2022
AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig
Der AMA Verband Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von plus 2 %. Die Auftragseingänge waren rückläufig und gaben …
AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig Zum Artikel »

15.09.2020
5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten
Corona-Pandemie und eine massive Veränderung der Güternachfrage: Weltweit waren Lieferketten im Jahr 2020 einem beispiellosen Stresstest ausgesetzt. Und eine Rückkehr zur Normalität …
5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten Zum Artikel »

23.07.2020
Datenbrillen: 4 Kriterien, die Sie bei der Wahl beachten sollten
Datenbrillen und Augmented Reality sind fester Bestandteil der Industrie geworden: Welche 4 Kriterien bei der Auswahl eine Rolle spielen.
Datenbrillen: 4 Kriterien, die Sie bei der Wahl beachten sollten Zum Artikel »

28.04.2020
PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0
In einem normalen Jahr hätte PI (PROFIBUS & PROFINET International) auf der Hannover Messe den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema …

16.04.2020
Covestro beim Deutschen Innovationspreis 2020
Die Jury des Deutschen Innovationspreises hat Covestro für die Entwicklung einer neuartigen Technologie zur Chlorproduktion nominiert. Das Unternehmen wurde für seine revolutionäre …
Covestro beim Deutschen Innovationspreis 2020 Zum Artikel »

07.04.2020
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise
Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »