Technologie

Co2-Abtrennung

24.05.2023

CO2-Abtrennung: Linde und Heidelberg Materials nutzen Verfahren von BASF

Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der „Oase blue“-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer …

CO2-Abtrennung: Linde und Heidelberg Materials nutzen Verfahren von BASF Zum Artikel »

22.05.2023

IoT as a Service von NTT und Cisco gestartet

Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und …

IoT as a Service von NTT und Cisco gestartet Zum Artikel »

Grenzwertschalter

21.05.2023

Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik

EBE sensors + motion stellt eine neue Generation der „Cortec“-Sensortechnologie vor, welche die Möglichkeiten der industriellen Füllstandsmessung vorantreiben soll. Die Sensorik ist …

Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik Zum Artikel »

digitaler Zwilling

20.05.2023

Digitaler Zwilling ermöglicht innovative Flexibilität

In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als …

Digitaler Zwilling ermöglicht innovative Flexibilität Zum Artikel »

Dekarbonisierung

19.05.2023

Dekarbonisierung Lieferkette: Chemiebranche setzt bei Pilotprojekt auf Siemens

Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist …

Dekarbonisierung Lieferkette: Chemiebranche setzt bei Pilotprojekt auf Siemens Zum Artikel »

Vakuummessgerät

02.05.2023

Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit

Viele Vakuumanwendungen arbeiten ausschließlich in einem bestimmten Druckbereich. Um solche Vakuumanlagen effizient betreiben zu können, muss der Totaldruck zuverlässig gemessen werden. Pfeiffer …

Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit Zum Artikel »

Drucksensor

24.04.2023

OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen

Mit dem „MH-4-CAN“ bringt Wika einen Drucksensor auf den Markt, der auf dem etablierten „MH-4“ basiert und als leistungsstarkes, zuverlässiges und widerstandsfähiges …

OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen Zum Artikel »

Industriearmaturen

23.04.2023

Industriearmaturen: neue Produktreihe für die Chemiebranche

Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie „Cx Line“ …

Industriearmaturen: neue Produktreihe für die Chemiebranche Zum Artikel »

Druckmessumformer

23.04.2023

Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien

Mit dem „DMU 30“ bringt Afriso einen neuen Druckmessumformer auf den Markt, der für künftige Wasserstoffapplikationen ausgelegt ist. Anwender sollen damit bereit …

Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien Zum Artikel »

Relaismodule

13.04.2023

Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten

Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine bewährte Relaisfamilie „LCIS“ um drei weitere Varianten: Neu im Programm sind das „LCIS2“-Relaismodul mit 1- und 2 …

Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten Zum Artikel »

Arzneimittelforschung

05.04.2023

Arzneimittelforschung: Entwicklung RNA-basierter Medikamente forcieren

Wacker Chemie und Cordenpharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um …

Arzneimittelforschung: Entwicklung RNA-basierter Medikamente forcieren Zum Artikel »

CO2-Abscheidung

28.03.2023

Wasserstoffnetz: staatlich oder nicht?

Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die notwendigen Pipelines und Anlagen …

Wasserstoffnetz: staatlich oder nicht? Zum Artikel »

Abwasseraufbereitung

24.03.2023

Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung

Die Wasserziele der Vereinten Nationen [1] können nur erreicht werden, wenn die weltweite Abwasseraufbereitungskapazität um 8,56 Milliarden m³ pro Jahr erhöht und …

Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung Zum Artikel »

16.03.2023

Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik

Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte …

Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik Zum Artikel »

Füllstand

13.03.2023

Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen

Mit dem „Optibar 5060 eDP“ erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP). Sie zielt auf Füllstand-, Dichte- und Differenzdruckanwendungen in …

Füllstand-, Differenzdruck- und Dichtemessung ohne Kapillarleitungen Zum Artikel »

10.03.2023

Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um

Der Anbieter von Industriesoftware Aveva stellt sein gesamtes Portfolio auf ein Abonnementmodell um. Bestandskunden können ihre unbefristeten Lizenzen gegen Abonnements eintauschen. Sie …

Industriesoftware: Aveva stellt auf Abomodell um Zum Artikel »

Ventiltechnik

09.03.2023

Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung

Mit „Thinktop V20“ bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben …

Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung Zum Artikel »

CO2-Abscheidung

06.03.2023

CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan

Das japanische Explorations- und Produktionsunternehmen Inpex Corporation wird die von BASF und JGC Corporation gemeinsam entwickelte regenerative Hochdruck-CO2-Abscheidungstechnologie „Hipact“ einsetzen. Dies geschieht …

CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan Zum Artikel »

Ladetechnik

28.02.2023

Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen

Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) für die Prozessindustrie wächst kontinuierlich. Ob in der Halbleiterproduktion, im Pharmabereich …

Induktive Ladetechnik: FTS und AMR im Reinraum energieversorgen Zum Artikel »

Zubehörschnittstelle

23.02.2023

Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen

Für die Vakuumpumpen der „Hiscroll“-Reihe stellt Pfeiffer Vacuum die neue Zubehörschnittstelle „Accesslink“ vor, die den Einsatz vielfältiger Optionen ermöglicht. Die Schnittstelle wird …

Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen Zum Artikel »

Kohlenstoffrecycling

12.01.2023

Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg

Das Fraunhofer IKTS hat zum 1. Januar 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Damit möchte das Institut weitere Synergien in den …

Kohlenstoffrecycling: Fraunhofer IKTS wächst am Standort Freiberg Zum Artikel »

nachhaltige Kunststoffe

05.01.2023

Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe

Covestro baut die Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Der Kunststoffhersteller will zunehmend Mikroorganismen und Enzyme nutzen, um seine Produkte und Verfahren …

Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe Zum Artikel »

Kunststoffrecycling

03.01.2023

Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach

Die Nachfrage nach hochwertigen Kunststoff-Recyclaten ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Der allgemeine Trend zur Nachhaltigkeit lässt Hersteller bei der Produktion …

Kunststoffrecycling: Pekutherm kommt erhöhtem Bedarf nach Zum Artikel »

Scroll to Top