Konstruktion & Engineering

Model-Based Systems Engineering

09.10.2023

Model-Based Systems Engineering: Kerninstrument der künftigen Produktentwicklung

Entwicklungsprozesse werden immer komplexer. Um diese durchgängig digital abbilden zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf das Model-Based Systems Engineering. Welche Vorteile bietet …

Model-Based Systems Engineering: Kerninstrument der künftigen Produktentwicklung Zum Artikel »

27.06.2023

Digitaler Zwilling: „Honeywell Digital Prime“ für effiziente, sichere Prüfungen

Honeywell hat die neue Lösung Digital Prime vorgestellt, einen cloudbasierten digitalen Zwilling für die Verfolgung, Verwaltung und Prüfung von Prozesssteuerungsänderungen und Systemmodifikationen. …

Digitaler Zwilling: „Honeywell Digital Prime“ für effiziente, sichere Prüfungen Zum Artikel »

16.03.2023

Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik

Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte …

Cloudbasierte Maschinendiagnose: ifm übernimmt CMS Automatisierungstechnik Zum Artikel »

13.12.2022

Walter Wettstein digitalisiert Konstruktion von Rohrleitungen

Durchgängige digitale Prozesse von der Konstruktion von Rohrleitungen bis zur Fertigung setzte Walter Wettstein mit „Smap3D Plant Design“ um. Die integrierte Gesamtlösung …

Walter Wettstein digitalisiert Konstruktion von Rohrleitungen Zum Artikel »

Digital Twin Consortium nimmt Arbeit auf

25.05.2020

Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird

Die Object Management Group bildet mit den Gründern Ansys, Dell Technologies, Lendlease und Microsoft das Digital Twin Consortium. Es soll die Technologie …

Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird Zum Artikel »

Fluiddynamik: Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung

29.04.2020

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen

Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »

03.04.2020

Branchenlösungen für Life-Sciences und Gesundheit

Die Dassault Systèmes Branchenlösungen für Life Sciences und Gesundheit sind entwickelt, um kurzfristige Herausforderungen bei klinischen Studien im Bereich Biopharma zu lösen …

Branchenlösungen für Life-Sciences und Gesundheit Zum Artikel »

01.04.2020

Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst

DIN unterstützt wie CEN und Cenelec den Kampf gegen Covid-19 durch freie Normen für die Produktionsumstellung auf Medizintechnik und Schutzausrüstung.

Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst Zum Artikel »

06.11.2019

IoT-Sensorsystem Entwicklung beschleunigen

Mit einem neuen Sensor Evaluation Board von Omron Electronic Components Europe kommen Entwickler von Sensorsystemen für das IoT schneller zu einem Proof …

IoT-Sensorsystem Entwicklung beschleunigen Zum Artikel »

Scroll to Top