Digitalisierung

17.11.2020
Digitalisierung in der Pharmaindustrie: So wird die smarte Tablettenproduktion zum Erfolg
Digitalisierung in der Pharmaindustrie: Augmented Reality erhöht die Präzision der Fehlerbehebung über visuelle Zeigetools.

16.11.2020
Digitale Transformation in der Chemiebranche: Interview mit Henrik Hahn von Evonik Digital
Der Industriekonzern Evonik geht mit seiner Tochtergesellschaft Evonik Digital die digitale Transformation an, entwickelt neue digitale Geschäftsmodelle und baut digitale Kompetenzen im …

16.11.2020
Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools
Zahlreiche Unternehmen der Pharmabranche stehen noch am Anfang der Digitalisierung. Andere Hersteller setzen bei ihrem eingeschlagenen Weg auf agile Tools.
Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools Zum Artikel »

12.11.2020
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie: Eine digital-grüne Dynamik?
Schleichender Prozess oder disruptiver Effekt: Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsbestrebungen entfalten eine hohe Transformationskraft für die Prozessindustrie. Das steigert die Anlagenverfügbarkeit und senkt auch …

09.11.2020
Rockwell Automation launcht PlantPAx 5.0: Fünf wichtige Vorteile
Mit PlantPAx 5.0 stellt Rockwell Automation neue Funktionen bereit, um Prozesse in der Industrie zu steuern. Die Architektur sind auf dem neuesten …
Rockwell Automation launcht PlantPAx 5.0: Fünf wichtige Vorteile Zum Artikel »

05.11.2020
Supply Chain Management: Versorgungsketten in der Prozessindustrie am Laufen halten
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Unterbrechung von Infektionsketten. Lieferketten der Prozessindustrie dagegen müssen möglichst unterbrechungsfrei weiterlaufen. Unternehmen …
Supply Chain Management: Versorgungsketten in der Prozessindustrie am Laufen halten Zum Artikel »

05.11.2020
Datenkonzentration in der Produktion: Speichern Sie noch oder wissen Sie schon?
Anlagen und Prozesse generieren Unmengen an Daten. Aber meist werden sie so abgelegt, dass nur wenige darauf zugreifen und sie richtig interpretieren …
Datenkonzentration in der Produktion: Speichern Sie noch oder wissen Sie schon? Zum Artikel »

05.11.2020
Wassergefährdende Stoffe: Unternehmen benötigen klare Vorgaben
Um bundeseinheitliche Regelungen zu schaffen, gilt seit drei Jahren die Neufassung der Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Unternehmen der Prozessindustrie …
Wassergefährdende Stoffe: Unternehmen benötigen klare Vorgaben Zum Artikel »

04.11.2020
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren
Während eines corona-bedingten Shut-downs setzte ein südamerikanisches Zellstoff- und Papierunternehmen auf AR-Brillen für den Remote Support.
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren Zum Artikel »

04.11.2020
Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt
Currenta, Betreiber des Chemparks, prüft, inwiefern sich VR-Brillen gewinnbringend für die Ausbildung der Chemikanten einsetzen lassen.
Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt Zum Artikel »

03.11.2020
Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung
Life-Science-Unternehmen haben die Digitalisierung keineswegs verpasst. Im Gegenteil – die Branche ist offen für Innovation, wie mobile Apps, Machine Learning, künstliche Intelligenz. …
Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung Zum Artikel »

03.11.2020
Echtzeit-Informationen austauschen: Wie das die digitale Transformation voranbringt
Wie Unternehmen digitale Kontinuität über sämtliche Phasen des Anlagenlebenszyklus erreichen können und welche Rolle Plattformlösungen auf diesem Weg spielen, erklärt Dr. Barbara …
Echtzeit-Informationen austauschen: Wie das die digitale Transformation voranbringt Zum Artikel »

30.10.2020
Logistik der Zukunft: 10 wichtige Trends für die nächsten 20 Jahre
Autonomer, grüner und schneller: Forscher vom Fraunhofer-Institut IPA haben gemeinsam mit Beratern von Ginkgo Management Consulting in einer Studie untersucht, wie sich …
Logistik der Zukunft: 10 wichtige Trends für die nächsten 20 Jahre Zum Artikel »

30.10.2020
Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden
An der digitalisierten Fabrik führt kein Weg vorbei. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Transformation bestehender Anlagen und Prozesse für das …
Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden Zum Artikel »

29.10.2020
XRechnung: So klappt die Einführung der e-Rechnungs-Pflicht in den EU-Ländern
Die Uhr tickt: Ab 27. November 2020 dürfen Unternehmen ihre Rechnungen an deutsche Bundesbehörden nur noch in elektronischer Form übermitteln. Das vorgeschriebene …
XRechnung: So klappt die Einführung der e-Rechnungs-Pflicht in den EU-Ländern Zum Artikel »

29.10.2020
Digitalisierung der Produktion: Werum bietet neue Consulting & Advisory Services
Die Software-Experten für PAS-X MES bei Körber Medipak Systems haben mit Principal Consulting & Client Advisory ein neues Team gebildet. Damit will …
Digitalisierung der Produktion: Werum bietet neue Consulting & Advisory Services Zum Artikel »

27.10.2020
Virtuelle Workshops: So digitalisiert sich jetzt die Pharmabranche
Covid-19 erzwingt neue Arbeitsstrukturen mit Auswirkungen auf das Change Management. Daher wird die Pharmabranche jetzt virtuell: Workshops und Prozesse werden mit digitalen …
Virtuelle Workshops: So digitalisiert sich jetzt die Pharmabranche Zum Artikel »

26.10.2020
Explosionsschutz: Funkbasierte Gerätekommunikation mit Ethernet nutzen
Betreiber prozesstechnischer Anlagen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eine funkbasierte Gerätekommunikation implementieren wollten, durften bei der Wahl von Access Points bislang nicht wählerisch …
Explosionsschutz: Funkbasierte Gerätekommunikation mit Ethernet nutzen Zum Artikel »

26.10.2020
KI im Mittelstand: Die Maschine in der Produktion muss laufen
Technische Fehler, Maschinenausfälle, Pandemien und Umweltkatastrophen: Ursachen für Produktionsstopps bietet die moderne Welt haufenweise. Der „Innovationswettbewerb Künstliche Intelligenz“ des BMWi entwickelt Lösungen …
KI im Mittelstand: Die Maschine in der Produktion muss laufen Zum Artikel »

21.10.2020
NFDI: Große Datenmengen sammeln wird für Forschung immer wichtiger
Chemie, Ingenieurwissenschaften und Katalyseforschung waren in der ersten Ausschreibungsrunde erfolgreich. Bei der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) werden jetzt drei Konsortien mit Beteiligung des …
NFDI: Große Datenmengen sammeln wird für Forschung immer wichtiger Zum Artikel »

21.10.2020
Wie können technische Standards ethisch wertvolles Verhalten von KI sicherstellen?
Die Ergebnisse zu Kernfragen rund um KI Ethik wurden in einem Weißbuch veröffentlicht. Das Whitepaper „Ethik und künstliche Intelligenz: Was können Normen …
Wie können technische Standards ethisch wertvolles Verhalten von KI sicherstellen? Zum Artikel »

19.10.2020
PTC Vuforia als „Führende AR-Plattform auf dem Markt“ ausgezeichnet
PTC hat zum zweiten Mal in Folge den „Best in Class“-Rang für seine AR-Plattform Vuforia Augmented Reality Solutions Suite bei der PAC-Radar-Analyse …
PTC Vuforia als „Führende AR-Plattform auf dem Markt“ ausgezeichnet Zum Artikel »

19.10.2020
Evonik: Digitale Transformation der Produktion mit ThingWorx
Die Plattform ThingWorx ermöglicht die Entwicklung von zahlreichen Applikationen für den großflächigen Roll-out im Spezialchemiekonzern Evonik. Damit will der Hersteller die digitale …
Evonik: Digitale Transformation der Produktion mit ThingWorx Zum Artikel »

13.10.2020
KMU-Marketing: Neues Analyse-Tool zeigt passende Strategien auf
Lockdown oder Knockdown? Für viele mittelständische Unternehmen eine Frage der digitalen Transformation. Das gilt für das KMU-Marketing ebenso wie für Produktion, Beratung …
KMU-Marketing: Neues Analyse-Tool zeigt passende Strategien auf Zum Artikel »