Digitalisierung

Digitale Transformation

26.02.2021

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit

Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert. Wie die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom belegen, ist Deutschland …

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit Zum Artikel »

CAE-System

23.02.2021

CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software

Die Erfahrung von Bilfinger im Prozess-Engineering sichert ein hohes Qualitätslevel bei der Digitalisierung von Anlagendokumenten wie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata bei Lanxess mit …

CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software Zum Artikel »

Produktionsanlagen

23.02.2021

Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck

Die Digitalisierung von Maschinen und Produktionsanlagen ermöglicht Fernwartungen. Darin liegt ein großer Vorteil sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für kleine …

Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck Zum Artikel »

Labore

18.02.2021

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung

Eine neue Umfrage der Starlab International GmbH von 230 Labormitarbeitern, Managern und Einkäufern in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien und Frankreich beleuchtet die …

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung Zum Artikel »

Die Wirtschaftsmacher Logistik

18.02.2021

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus

Die Bedeutung der Logistik ist während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen, weil sie als systemrelevant gilt. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 280 …

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus Zum Artikel »

künstliche Intelligenz Covestro

11.02.2021

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird

Covestro treibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen als auch in der gesamten chemischen Industrie noch stärker voran. Dazu untersucht der …

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird Zum Artikel »

Cloud-Apps Siemens

08.02.2021

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie?

Beim Thema Apps für Cloud- oder Edge-Anwendungen in der Produktion gehen die Meinungen auseinander: Einige Unternehmen stehen kurz davor, solche Lösungen in …

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie? Zum Artikel »

Frachtraten

05.02.2021

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge

Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der …

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge Zum Artikel »

Wägetechnik

29.01.2021

Individuelle Wägetechnik als Schlüsselfunktion in der Logistik

Die richtige Wägetechnik stellt einen Knotenpunkt in logistischen Abläufen dar und kann zudem für bessere betriebswissenschaftliche Ergebnisse sorgen.

Individuelle Wägetechnik als Schlüsselfunktion in der Logistik Zum Artikel »

Maschinendaten Cyberbedrohungen

18.01.2021

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann

Wie viel Umsatz und Gewinn produzierende Unternehmen erzielen und welche Ressourcen hierbei zur Verfügung stehen, ist bereits unter normalen Umständen von geschäftskritischer …

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann Zum Artikel »

Internet der Dinge

14.01.2021

Internet der Dinge: Warum es skalierbare Infrastrukturen benötigt

Der Siegeszug des Internet der Dinge stellt Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Skalierung von Lösungen und Infrastrukturen. Mithilfe von Edge Computing …

Internet der Dinge: Warum es skalierbare Infrastrukturen benötigt Zum Artikel »

Wareneingangskontrolle

07.01.2021

Wareneingangskontrolle: Wie sie durch intelligente Software effizienter wird

Die Digitalisierung führt zu umfassenden und tiefgreifenden Veränderungen der Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wie Unternehmen die Aufgaben der Wareneingangskontrolle digitalisieren können.

Wareneingangskontrolle: Wie sie durch intelligente Software effizienter wird Zum Artikel »

Maschinendaten Cyberbedrohungen

23.12.2020

Cyberbedrohungen in der Industrie: Mehr zielgerichtete Angriffe und neue Ransomware-Taktiken

Die Sicherheitsexperten von Kaspersky geben auf Basis ihrer 2020 gewonnenen Erkenntnisse rund um Covid-19 einen Ausblick auf die wichtigsten Cyberbedrohungen im industriellen …

Cyberbedrohungen in der Industrie: Mehr zielgerichtete Angriffe und neue Ransomware-Taktiken Zum Artikel »

KI

21.12.2020

„KI – Made in Germany“ etablieren: Normungsroadmap ebnet den Weg

DIN, DKE und das BMWi haben Anfang Dezember die Normungsroadmap KI veröffentlicht. Sie enthält Handlungsempfehlungen für die Standardisierung rund um künstliche Intelligenz.

„KI – Made in Germany“ etablieren: Normungsroadmap ebnet den Weg Zum Artikel »

Skill-Management

18.12.2020

Mit Skill-Management das Potenzial geringqualifizierter Mitarbeiter fördern

Dem Fachkräftemangel können HR-Abteilungen durch Vermittlung digitaler Kompetenz begegnen, besonders bei geringqualifizierten Mitarbeitern, denen in der Regel kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit …

Mit Skill-Management das Potenzial geringqualifizierter Mitarbeiter fördern Zum Artikel »

Sicheres Hosting

17.12.2020

Sicheres Hosting für das Rechnungs- und Personalwesen in mittelständischen Betrieben

Mit der Addison Business Cloud bietet Wolters Kluwer mittelständischen Unternehmen ein sicheres Hosting von Softwareanwendungen für das Rechnungs- und Personalwesen sowie für …

Sicheres Hosting für das Rechnungs- und Personalwesen in mittelständischen Betrieben Zum Artikel »

Cloud-Transformation Cloud-Kosten

08.12.2020

Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory

Die Scheer Gruppe hat jetzt ihre Partnerschaft mit Microsoft ausgebaut. Neben den vorhandenen Cloud Operation Services erweitert der auf Prozesse spezialisierte Anbieter …

Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory Zum Artikel »

Digitalisierung Plattform Industrie 4.0

08.12.2020

Digitalisierungsindex der Industrie: Wie Betriebe mit mobiler IT die Corona-Krise meistern

Die Corona-Krise macht Industrieunternehmen in Deutschland digitaler. Wie die neue Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ der Telekom Deutschland zeigt, setzt die Mehrheit der …

Digitalisierungsindex der Industrie: Wie Betriebe mit mobiler IT die Corona-Krise meistern Zum Artikel »

Cloud-Analytics Business Intelligence

08.12.2020

Business Intelligence: 2021 schlägt die Stunde der Cloud

Der von Barc veröffentlichte „Data, BI & Analytics Trend Monitor 2021“ gibt einen Überblick über die Trends 2021 in den Bereichen Business …

Business Intelligence: 2021 schlägt die Stunde der Cloud Zum Artikel »

Kundenbindungsmaßnahmen

02.12.2020

Service im B2B: 4 wichtige Kundenbindungsmaßnahmen

n der Service-Digitalisierung liegt noch beachtliches Potenzial für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und mit einer besseren Customer Experience mehr …

Service im B2B: 4 wichtige Kundenbindungsmaßnahmen Zum Artikel »

Remote-Lösungen

01.12.2020

Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt

Das aktuelle Geschäftsklima unterstreicht einmal mehr, wie wichtig die digitale Transformation für die Geschäftskontinuität im Industriesektor ist. Vor allem Reisebeschränkungen und die …

Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt Zum Artikel »

Produktionsteam

25.11.2020

Notfallpläne für das Produktionsteam: Die Reaktion der Prozessindustrie auf die Krise

Wie Produktionsteams in der Prozessindustrie durch die Digitalisierung von Kommunikationsprozessen auf die Corona-Krise reagieren können, zeigt das Beispiel bei Eschbach.

Notfallpläne für das Produktionsteam: Die Reaktion der Prozessindustrie auf die Krise Zum Artikel »

Prozesssicherheit

25.11.2020

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten

Intelligente Sensorik und anlagenspezifisches Engineering sind dazu geeignet, Prozesssicherheit und Explosionsschutz zu gewährleisten. Dr.-Ing. Johannes Lottermann von REMBE Safety + Control erläutert …

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten Zum Artikel »

Produktentwicklung

24.11.2020

Produktentwicklung in Unternehmen: Industrieumfrage zeigt beachtliche Lücken

Neue Herstellerumfrage identifiziert „Fähigkeitslücken“ bei Unternehmen, die Produktivität und Innovation anstreben.

Produktentwicklung in Unternehmen: Industrieumfrage zeigt beachtliche Lücken Zum Artikel »

Scroll to Top