Digitalisierung

Prädiktive Instandhaltung

16.04.2021

Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen

Trotz digitaler Möglichkeiten verlassen sich viele Betreiber von Industrieanlagen weiterhin auf vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen. Der Standortbetreiber Infraserv Höchst hat sich zum Ziel gesetzt, …

Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen Zum Artikel »

Digitalisierung Plattform Industrie 4.0

14.04.2021

Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie

Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt aber zugleich zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. Laut einer neuen Studie …

Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie Zum Artikel »

Elektrifizierung

13.04.2021

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten

Wie die restliche Wirtschaft haben auch Industrieunternehmen ein Jahr hinter sich, das von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Manche sind in einer besseren …

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten Zum Artikel »

OPC UA

08.04.2021

Von Kommunikation zu Information: OPC UA überall!

Die OPC Foundation wird ihre Rolle als „United Nations of Automation“ als dem größtes Eco-System der Welt für „Sichere industrielle Interoperabilität“ ausbauen. …

Von Kommunikation zu Information: OPC UA überall! Zum Artikel »

Mikropumpen

06.04.2021

Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern

In Bereichen wie der Mikrofluidik, der medizinischen Forschung und der pharmazeutischen Industrie ist die präzise Dosierung von sehr kleinen Volumina von Flüssigkeiten …

Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern Zum Artikel »

Retrofit

17.03.2021

Retrofit – die wirtschaftlichste Methode zur maschinellen Aufrüstung

Retrofit gilt als eine einfache Methode, um industrielle Anlagen und Maschinen auf den neuesten technischen Standard zu bringen. Welche Vorteile dieser Ansatz …

Retrofit – die wirtschaftlichste Methode zur maschinellen Aufrüstung Zum Artikel »

Rotork

17.03.2021

Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser

Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten in Automatisierungssysteme integrieren? Eine Antwort darauf wird durch die Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Dem …

Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser Zum Artikel »

15.03.2021

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung

Experten diskutieren bei der siebten PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) mit dem Motto „Process Goes Digital“ wichtige Aspekte der Digitalisierung. Am …

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »

Beschaffungsprozesse Supply Chain Management

12.03.2021

Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise

Unternehmen betrachten ihre Beschaffungsprozesse zunehmend strategisch, schöpfen aber die Möglichkeiten nicht aus. Eine neue Studie von Jaggaer und IPG Group hat jetzt …

Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise Zum Artikel »

PTC Webinar

Sponsored Post

08.03.2021

Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern und dem Kostendruck der Branche standzuhalten, sind Lebensmittel- und Getränkehersteller stärker denn je gefordert. Digitale Technologien bieten …

Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen Zum Artikel »

Cloud-Analytics Business Intelligence

03.03.2021

Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei

Teradata ist jetzt der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten und wird künftig mit Industrieunternehmen neue Lösungen für industrielles IoT und Industrie 4.0 …

Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei Zum Artikel »

Blockchain-Technologie Festo

01.03.2021

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz

Festo möchte mit den vom KI-Labor Fetch.ai entwickelten, autonomen KI-Agenten die unternehmensweite Supply-Chain optimieren. Die größere Autonomie in der Fertigung soll eine …

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz Zum Artikel »

MindSphere IBM Siemens

01.03.2021

MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten

Siemens, IBM und Red Hat haben gemeinsam eine Hybrid Cloud-Initiative gestartet, um den Mehrwert industrieller Echtzeit-IoT-Daten zu steigern. Demnach wird Siemens künftig …

MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten Zum Artikel »

Digitale Transformation

26.02.2021

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit

Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert. Wie die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom belegen, ist Deutschland …

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit Zum Artikel »

CAE-System

23.02.2021

CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software

Die Erfahrung von Bilfinger im Prozess-Engineering sichert ein hohes Qualitätslevel bei der Digitalisierung von Anlagendokumenten wie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata bei Lanxess mit …

CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software Zum Artikel »

Produktionsanlagen

23.02.2021

Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck

Die Digitalisierung von Maschinen und Produktionsanlagen ermöglicht Fernwartungen. Darin liegt ein großer Vorteil sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für kleine …

Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck Zum Artikel »

Labore

18.02.2021

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung

Eine neue Umfrage der Starlab International GmbH von 230 Labormitarbeitern, Managern und Einkäufern in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien und Frankreich beleuchtet die …

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung Zum Artikel »

Die Wirtschaftsmacher Logistik

18.02.2021

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus

Die Bedeutung der Logistik ist während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen, weil sie als systemrelevant gilt. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 280 …

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus Zum Artikel »

künstliche Intelligenz Covestro

11.02.2021

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird

Covestro treibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen als auch in der gesamten chemischen Industrie noch stärker voran. Dazu untersucht der …

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird Zum Artikel »

Cloud-Apps Siemens

08.02.2021

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie?

Beim Thema Apps für Cloud- oder Edge-Anwendungen in der Produktion gehen die Meinungen auseinander: Einige Unternehmen stehen kurz davor, solche Lösungen in …

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie? Zum Artikel »

Frachtraten

05.02.2021

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge

Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der …

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge Zum Artikel »

Wägetechnik

29.01.2021

Individuelle Wägetechnik als Schlüsselfunktion in der Logistik

Die richtige Wägetechnik stellt einen Knotenpunkt in logistischen Abläufen dar und kann zudem für bessere betriebswissenschaftliche Ergebnisse sorgen.

Individuelle Wägetechnik als Schlüsselfunktion in der Logistik Zum Artikel »

Maschinendaten Cyberbedrohungen

18.01.2021

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann

Wie viel Umsatz und Gewinn produzierende Unternehmen erzielen und welche Ressourcen hierbei zur Verfügung stehen, ist bereits unter normalen Umständen von geschäftskritischer …

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann Zum Artikel »

Internet der Dinge

14.01.2021

Internet der Dinge: Warum es skalierbare Infrastrukturen benötigt

Der Siegeszug des Internet der Dinge stellt Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Skalierung von Lösungen und Infrastrukturen. Mithilfe von Edge Computing …

Internet der Dinge: Warum es skalierbare Infrastrukturen benötigt Zum Artikel »

Scroll to Top