Digitalisierung

11.06.2021
Temperiergeräte: Wie die Digitalisierung die Prozess-Temperierung verbessert
Remote Monitoring, Support und digitale Prozess-Optimierung in der Temperierung von Nahrungsmittel- Prozessen. Die Regloplas AG bietet mit Temperiergeräten, Kühlaggregaten und Reglersystemen die …
Temperiergeräte: Wie die Digitalisierung die Prozess-Temperierung verbessert Zum Artikel »

09.06.2021
Procurement: Einkäufer und Zulieferer stehen in der Pandemie unter Druck
Wie sehr die Covid-19-Pandemie die globalen Lieferketten im vergangenen Jahr unter Druck gesetzt hat, zeigt der aktuelle „Chief Procurement Officer (CPO) Survey“ …
Procurement: Einkäufer und Zulieferer stehen in der Pandemie unter Druck Zum Artikel »

04.06.2021
Einkauf 4.0: Wie Technologien die Digitalisierung im Einkauf vorantreiben
In dem neuen Whitepaper “Autonomous Procurement: The Technologies that are Driving Progress” werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie digitale Technologien für den Einkauf die Leistung …
Einkauf 4.0: Wie Technologien die Digitalisierung im Einkauf vorantreiben Zum Artikel »

28.05.2021
Zollabwicklung: Wie mit Blockchain papierlose Prozesse realisiert werden
Der Softwareanbieter AEB SE und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML kooperieren in der Forschungsinitiative Blockchain Europe. Dabei arbeiten die Partner …
Zollabwicklung: Wie mit Blockchain papierlose Prozesse realisiert werden Zum Artikel »

28.05.2021
Remote-Unterstützung: Mobile Endgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen
Digitale Transformation in explosionsgefährdeten Bereichen. Mit mobilen Endgeräten von Pepperl+Fuchs können nun Techniker vor Ort über explosionsgeschützte Tablets und Smartphones Kontakt zu …
Remote-Unterstützung: Mobile Endgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen Zum Artikel »

21.05.2021
Bestandsmanagement: Neue Tanklagerungssoftware verbessert die Betriebseffizienz
Rosemount TankMaster Mobile von Emerson bietet einer größeren Breite berechtigter Personen sofortigen und sicheren Zugang zu wichtigen Tankdaten durch die neue Tanklagerungssoftware …
Bestandsmanagement: Neue Tanklagerungssoftware verbessert die Betriebseffizienz Zum Artikel »

27.04.2021
NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie
In der Pharmaindustrie spielen der Schutz vor Produktfälschungen und die damit einhergehende Sicherung der Supply Chain eine wichtige Rolle. Gefragt sind Lösungen …
NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie Zum Artikel »

20.04.2021
Digitaler Zwilling: Die Veränderungen im Leben einer Industrieanlage
Ein digitaler Zwilling spiegelt die Realität, so die Idee. Und wie ein Spiegel nur das sichtbare Äußere zeigt, wurde auch der Begriff …
Digitaler Zwilling: Die Veränderungen im Leben einer Industrieanlage Zum Artikel »

16.04.2021
Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen
Trotz digitaler Möglichkeiten verlassen sich viele Betreiber von Industrieanlagen weiterhin auf vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen. Der Standortbetreiber Infraserv Höchst hat sich zum Ziel gesetzt, …
Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen Zum Artikel »

14.04.2021
Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt aber zugleich zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. Laut einer neuen Studie …
Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie Zum Artikel »

13.04.2021
Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten
Wie die restliche Wirtschaft haben auch Industrieunternehmen ein Jahr hinter sich, das von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Manche sind in einer besseren …
Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten Zum Artikel »

08.04.2021
Von Kommunikation zu Information: OPC UA überall!
Die OPC Foundation wird ihre Rolle als „United Nations of Automation“ als dem größtes Eco-System der Welt für „Sichere industrielle Interoperabilität“ ausbauen. …
Von Kommunikation zu Information: OPC UA überall! Zum Artikel »

06.04.2021
Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern
In Bereichen wie der Mikrofluidik, der medizinischen Forschung und der pharmazeutischen Industrie ist die präzise Dosierung von sehr kleinen Volumina von Flüssigkeiten …
Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern Zum Artikel »

17.03.2021
Retrofit – die wirtschaftlichste Methode zur maschinellen Aufrüstung
Retrofit gilt als eine einfache Methode, um industrielle Anlagen und Maschinen auf den neuesten technischen Standard zu bringen. Welche Vorteile dieser Ansatz …
Retrofit – die wirtschaftlichste Methode zur maschinellen Aufrüstung Zum Artikel »

17.03.2021
Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser
Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten in Automatisierungssysteme integrieren? Eine Antwort darauf wird durch die Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Dem …
Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser Zum Artikel »

15.03.2021
Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung
Experten diskutieren bei der siebten PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) mit dem Motto „Process Goes Digital“ wichtige Aspekte der Digitalisierung. Am …
Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »

12.03.2021
Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise
Unternehmen betrachten ihre Beschaffungsprozesse zunehmend strategisch, schöpfen aber die Möglichkeiten nicht aus. Eine neue Studie von Jaggaer und IPG Group hat jetzt …
Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise Zum Artikel »

Sponsored Post
08.03.2021
Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen
Um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern und dem Kostendruck der Branche standzuhalten, sind Lebensmittel- und Getränkehersteller stärker denn je gefordert. Digitale Technologien bieten …
Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen Zum Artikel »

03.03.2021
Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei
Teradata ist jetzt der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten und wird künftig mit Industrieunternehmen neue Lösungen für industrielles IoT und Industrie 4.0 …
Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei Zum Artikel »

01.03.2021
Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz
Festo möchte mit den vom KI-Labor Fetch.ai entwickelten, autonomen KI-Agenten die unternehmensweite Supply-Chain optimieren. Die größere Autonomie in der Fertigung soll eine …
Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz Zum Artikel »

01.03.2021
MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten
Siemens, IBM und Red Hat haben gemeinsam eine Hybrid Cloud-Initiative gestartet, um den Mehrwert industrieller Echtzeit-IoT-Daten zu steigern. Demnach wird Siemens künftig …
MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten Zum Artikel »

26.02.2021
Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit
Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert. Wie die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom belegen, ist Deutschland …
Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit Zum Artikel »

23.02.2021
CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software
Die Erfahrung von Bilfinger im Prozess-Engineering sichert ein hohes Qualitätslevel bei der Digitalisierung von Anlagendokumenten wie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata bei Lanxess mit …
CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software Zum Artikel »

23.02.2021
Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck
Die Digitalisierung von Maschinen und Produktionsanlagen ermöglicht Fernwartungen. Darin liegt ein großer Vorteil sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für kleine …
Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck Zum Artikel »