Kabelverschraubungen: Pflitsch erweitert das Programm

KabelverschraubungenQuelle: Pflitsch

Mit „Levelex“ erreicht Pflitsch in puncto Sicherheit und Montagefreundlichkeit eigenen Aussagen zufolge das nächste Level. Die neue Ex-Baureihe überzeugt mit einer kompakten Bauform, unverlierbaren Teilen und einem breiten Einsatzspektrum für die Bereiche „Ex-d“, „Ex-e“ und „Ex t“ der Geräteklasse II in den Bereichen Gas und Staub.

Branchen wie Öl und Gas, die chemische Industrie und der Sonderfahrzeugbau zeichnen sich durch hohe Anforderungen an die verwendeten Komponenten aus. Die PTB fordert: Bei der Zündschutzart „erhöhte Sicherheit“, Ex „eb“, beruht die Funktionsweise auf der Verhinderung einer Zündung der explosionsfähigen Atmosphäre, die auch in das Gehäuse eindringen kann. Bei der Zündschutzart „Schutz durch Gehäuse“, Ex „t“, basiert die Funktion auf dem Einsatz staubgeschützter (IP 5X) und staubdichter (IP 6X) Gehäuse zusammen mit der Begrenzung der Oberflächentemperatur des Betriebsmittels unter die Glimmtemperatur des auftretenden Staubes.

Hohe Dichtigkeit und Ex-Schutz mit nur vier Teilen

Die Dichtelemente von Levelex sind unverlierbar ausgelegt, können also bei der Montage nicht abhandenkommen. Gummiringe und verschiedene Unterlegscheiben – wie bei herkömmlichen Ex-d-Kabelverschraubungen – gehören der Vergangenheit an. Beim Anziehen der Druckschraube verformt sich die Dichtung großflächig. So erreicht sie eine hohe Dichtigkeit mit der Schutzart IP 66 beziehungsweise IP 68. Dank des Konzeptes von Pflitsch ist auch die Zugentlastung laut Hersteller überdurchschnittlich gut.

Levelex gibt es in den Größen M16 bis M75 beziehungsweise mit NPT-Gewinden von 3/8 bis 2 1/2“. Die Kabelverschraubungskörper fertigt Pflitsch aus Messing blank, Messing galvanisiert vernickelt und korrosionsfreiem Edelstahl. Kabel von 7 bis 66 mm lassen sich zuverlässig abdichten. Mit ihrem Temperaturbereich von – 60 bis + 130 °C ist Levelex auch unter extremen Umweltbedingungen und Temperaturen, wie sie im Offshore-Bereich, in Wüsten oder arktischen Regionen vorkommen, einsetzbar.

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Die neue „Levelex AC“-Kabelverschraubung ist die konsequente Erweiterung der Ex-Baureihe. Sie dient der Einführung von armierten Kabeln, zum Beispiel für industrielle Onshore-, Offshore- und Marine-Anwendungen. Die AC-Variante verfügt über eine zusätzliche Deluge-Dichtung. Sie setzt einen erfolgreichen Wasserüberflutungstest voraus, bei dem Komponenten den Einflüssen typischer Meeres- und Offshore-Umweltbedingungen ausgesetzt werden. Neben den Schutzarten IP 66 und IP 68 wird sie alle wichtigen Zulassungen wie ATEX, IECEx, EAC, CCC und Kosha vorweisen.

Kabelverschraubungen mit Ex- und EMV-Sicherheit

Im EMV-Bereich bietet Pflitsch die Levelex auch mit „Tri“-Feder an. Die integrierte Triangelfeder überzeugt mit der sicheren 360°-Kontaktierung des Kabelschirms. Dieser ist nur an der Kontaktstelle abzuisolieren und lässt sich in das Ex-Gehäuse bis zur Anklemmstelle weiterführen. Weil das Schirmgeflecht intakt bleibt, werden hohe Schirmdämpfungswerte und eine hohe Stromtragfähigkeit erreicht. Beide Werte sind unabhängig von der Montagequalität. Mit der „Levelex Tri“ in den Größen M16 bis M63 ergibt sich ein langlebiger Rundumschutz für Kabeldurchmesser von 5 bis 46 mm.

Lesen Sie auch: Füllstandsmessung: neue Vibrationsgrenzschalter von Pepperl+Fuchs


Teilen Sie die Meldung „Kabelverschraubungen: Pflitsch erweitert das Programm“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Fertigung, Produktion & Prozesse

Scroll to Top