10.09.2021 – Kategorie: ITK
IT-Security: Mehr Sicherheit für Produktionsanlagen und Infrastruktur

Der Engineering-Konzern VTU und der Automatisierungs-Spezialist T&G kooperieren für die optimale Cyber Security in Produktionsanlagen und Infrastruktur.
Die VTU Gruppe und T&G verkünden eine Kooperation im Bereich IT-Security für Produktionsanlagen und Infrastruktur. VTU entwickelt und plant Prozessanlagen für die Industrie und bietet im Bereich Automation durchgehendes HW- sowie SW-Engineering von der MES- über die PLS-Ebene und Automatisierung bis hin zur Aktor-Sensor-Ebene. T&G ist spezialisiert auf branchenübergreifende Lösungen im Bereich Automatisierung, Digitalisierung, FactoryIT und Cyber Security für Maschinen-/Anlagenbauer und produzierende Betriebe.
Gemeinsam können die beiden Unternehmen den Cyber-Security-Aspekt bereits in der Planung und Entwicklung von Produktionsanlagen berücksichtigen. So begleiten sie ihre Kunden „sicher“ auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0. Bei einem europaweit tätigen infrastrukturellen Dienstleister haben die beiden Kooperationspartner bereits das erste gemeinsame Projekt durchgeführt – in Form der Implementierung von NIS-Richtlinie und IEC 62443 mit Anbindung an die IT.
IT-Security: Großes Potenzial in Kooperation
Herbert Andert, Division Manager Automation & Industrial Digitalisation bei VTU, sieht in dieser Kooperation viel Potenzial: „T&G ist für uns der ideale Partner für Cyber Security, da T&G ebenfalls aus der Automatisierungsbranche kommt und somit ein breites Verständnis für unsere Kunden und deren Bedürfnisse mitbringt. Mit T&G ist nun der aus Security-Sicht sinnvollerweise hinzugezogene „Independent Partner“ gefunden. Außerdem sollte ein Cyber Security-Konzept stets einer Prüfung durch einen Dritten unterzogen werden.“
Armin Taschek, Leitung Business Development Digitalisierung & Automation bei T&G, zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit: „Mit VTU haben wir einen Partner mit enormer Reichweite und Kompetenz, wo wir uns im Bereich OT Cyber Security auch noch perfekt ergänzen. Bei steigender Zahl der Angriffe ist es vor allem auf Automatisierungsebene enorm wichtig, die richtigen Cyber Security Maßnahmen zu treffen. Durch die Kooperation können unsere Kunden die Anlagenverfügbarkeit gewährleisten, die Liefertreue erhöhen sowie das Kundenvertrauen steigern. Dabei müssen sie nicht auf die Vorteile der Digitalisierung verzichten!“


Lesen Sie auch: Cybersecurity – Wie Unternehmen die digitale Transformation sicher gestalten
Teilen Sie die Meldung „IT-Security: Mehr Sicherheit für Produktionsanlagen und Infrastruktur“ mit Ihren Kontakten: