05.02.2020 – Kategorie: Branchen
ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel

Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.
Die deutschen Projektionsspezialisten von Vioso sind wieder auf der ISE 2020 (11. bis 14. Februar, Amsterdam RAI, Halle 1 Stand H5), der Leitmesse für AV- und Systemintegration mit einer Reihe von technischen Neuheiten und geschäftlichen Entwicklungen vertreten. Zu den Vorführungen werden eine 360°-Projektionskuppel in Zusammenarbeit mit der ISE sowie eine High-End-Panadome-Installation für den Markt der Besucherattraktionen.
Das Unternehmen wird bei dieser Gelegenheit auch seine neue Geschäftsstruktur mit zwei getrennten Abteilungen ankündigen, Vioso AV und Vioso Simulation. Sie sollen die Kundenorientierung auch weiterhin in den Mittelpunkt stellen, während das Unternehmen wächst.

Der doppelwandige, aufblasbare, 75 m² große Airdome VR — geliefert und hergestellt von aiRstructures.de — wird mit einer sphärischen 360° x 180°-Projektionsfläche aufwarten. Mit einem Durchmesser von zehn Metern und einer Höhe von fünf Metern wird sich die schallisolierte Struktur vor dem Eingang der Halle 8 der RAI befinden. In der Kuppel wird Vioso seine neuesten Softwarelösungen für die Kalibrierung und das Warping/Blending vorführen. Die Kuppel wird von fünf Barco 4K-Projektoren illuminiert und erreicht die enorme Gesamtauflösung von mehr als 6K.
VR-Inhalte in der Innovation Zone der ISE 2020
Der Panadome von Vioso wird in der Innovation Zone der ISE in Halle 14, Stand B120 (Sektor Bildungstechnologie) ausgestellt. Er soll eine wichtige Rolle in DepthQ VR spielen, dem interaktiven VR-Themenpark von LightSpeed Design, bei dem die Teilnehmer ohne VR-Headset auf eine Wasserfahrt mitgenommen werden.
Der VR-gemappte Inhalt wird mit Hilfe von drei E-Vision-Laserprojektoren, die von Digital Projection zur Verfügung gestellt werden, auf eine gekrümmte 1,8 x 2,75 Meter große Vioso-Panadome-Leinwand projiziert. Durch die in Echtzeit synchronisierten Inhalte wird der Fahrer mittels Gesten in der Luft virtuelle Objekte berühren können, während die Zuschauer das Erlebnis auch aus ihrer eigenen Perspektive genießen können.
Emanuel Züger, Leiter von VIOSO AV, sagt dazu: „Wir freuen uns, zu zeigen, wie einfach unsere immersiven Projektionslösungen einzurichten und zu bedienen sind und wie einfach sie sehr hochauflösende Inhalte handhaben und anzeigen können. Wir wollen den ISE-Teilnehmern zu zeigen, dass wir nicht nur die Qualität unserer Visualisierungslösungen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit im Auge behalten“.

Neue Geschäftsstruktur
Vioso wird die ISE 2020 auch dazu nutzen, seine neue Geschäftsstruktur vorzustellen. An seinem Hauptstand (Halle 1, Stand H5) präsentiert das Unternehmen zwei unabhängige Bereiche: Vioso AV und Vioso Simulation. Unter der Leitung von Emanuel Züger wird Vioso AV weiterhin kreative AV-Projekte realisieren. Der Bereich entwickelt und vertreibt Softwarelösungen wie Vioso Player, Vioso Anyblend und Vioso Integrate sowie die sofort einsetzbaren Server Anystation Nano, Anystation Micro, Anystation Integrate, Anystation Media und Domemaster.
In der Zwischenzeit soll sich Vioso Simulation auf komplexe, hochwertige Simulationssysteme konzentrieren, unterstützt von der spezialisierten Projektionssoftware. Die Abteilung wird von Dr. Sergey Kovyryalov geleitet, der seit über vier Jahren Simulationsprojekte bei Vioso leitet und Software wie Vioso Anyblend VR&SIM sowie die neuen Hardware-Appliances Sim IG und Sim IG Plus umfasst. Vioso Simulation wird sich auch auf die Entwicklung von Lösungen für Simulationsintegratoren konzentrieren.
Zwei Unternehmensbereiche werden auf der ISE 2020 vorgestellt
„Unsere Kunden erwarten von uns ein Höchstmaß an Fachwissen und Service, und wir waren der Meinung, dass wir dies am besten durch die Schaffung zweier Einheiten erreichen können“, erklärt Raul Vandenberg, internationaler Verkaufsdirektor von Vioso. „Wir wollten sicherstellen, dass unsere Kunden wissen, dass unser Spezialistenteam bei jedem Schritt ihrer Projekte dabei ist, egal ob es sich um Simulations- oder AV-basierte Projekte handelt.
Benjamin Fritsch, CEO von Vioso, resümiert: „Wir freuen uns darauf, diese Vision mit unseren Kunden und Interessenten zu teilen und unsere neuesten technologischen Entwicklungen der ISE-Fachwelt vorzustellen“.
Bild oben: ISE 2019 — Innenansicht der Kuppel. Foto ©Daniel Rentzsch
Weitere Informationen: www.vioso.com
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie BIM-Daten mit Virtual Reality zum Leben erwecken können.
Lesen Sie auch: „VR und AR: Warum sie die Bauindustrie produktiver machen können“.
Teilen Sie die Meldung „ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung & VR