11.12.2020 – Kategorie: ITK
IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme

Höchste Sicherheitsstandards bei IoT-Plattform umgesetzt: Die „Endian Secure Digital Platform“ erfüllt ab sofort die Anforderungen der IEC 62443 und die Funktionalität der BSI-Grundschutzverordnung.
Die Endian Secure Digital Platform besteht aus zwei Komponenten, die in ihrem Zusammenspiel eine sichere digitale IoT-Plattform ergeben: Das IoT-Security Gateway Endian 4i Edge X dient zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Ausgestattet mit der Containertechnologie Docker, einem leistungsstarken Prozessor und hoher Rechenkapazität ermöglicht das Gateway die Datenverarbeitung am Rande des Netzwerks (Edge Computing) und die Containerisierung von Anwendungen.
Die zweite Komponente Endian Switchboard ist das zentrale Management-Tool der Endian Secure Digital Platform. Es bietet einen sicheren Fernzugriff auf die SCADA-Systeme vor Ort, Datenerfassung und Datenvisualisierung sowie ein granulares Management von Benutzer- und Geräteberechtigungen. Mit dem Release des Switchboards 6.1.0 erfüllt die Endian Secure Digital Platform die Anforderungen der IEC 62443-3-3 für Systemsicherheit und der IEC 62443-4-2, die Merkmale an die Produktkomponenten eines Industrial Automation and Control Systems (IACS) Systems festlegt.
IoT-Plattform mit hohem Sicherheitsanspruch
„IT-Sicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung und steht deshalb bei all unseren Produkten und Lösungen im Mittelpunkt. Das aktuelle Audit unterstreicht unseren Sicherheitsanspruch und bietet unseren Kunden Gewissheit, dass unsere IoT-Plattform hohen Standards gerecht wird“, unterstreicht Raphael Vallazza, CEO von Endian.

Über die Endian Secure Digital Platform lassen sich Daten erheben und analysieren. Damit bildet die IoT-Plattform die Basis für digitale Geschäftsmodelle in industriellen Umgebungen. Das Management-Tool ist auch als On-Premises-Lösung verfügbar, damit der Anwender die Hoheit über seine Daten behalten kann. Endian bietet die Secure Digital Platform auch als OEM-Lösung an. So können Anwenderunternehmen ihr Corporate Design in die Plattform integrieren, um eigene Dienstleistungen, wie Fernwartungen, zu vermarkten.
Digitalisierung erfordert höhere Sicherheitsstandards
Anwender und OEMs, die sich nach IEC 62443 zertifizieren lassen wollen, können sich ab sofort auf den Auditreport stützen. „Wir freuen uns, dass mit der Endian Secure Digital Platform eine IoT-Plattform im industriellen Umfeld ist, die den Anforderungen der IEC 62443 entspricht“, sagt Dr. Peter Fröhlich, Professor für Maschinenbau und Mechatronik an der TH Deggendorf und Managing Partner der ProtectEM GmbH, die das Audit durchgeführt hat.
Die Secure Digital Platform kommt in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Immer mehr Bereiche fordern mit der zunehmenden Digitalisierung höhere Sicherheitsstandards. Das betrifft die kritischen Infrastrukturen ebenso wie die Medizintechnik, die Smart Factory oder den Maschinenbau. Der Südtiroler Security-Hersteller Endian nahm diese Entwicklung zum Anlass, um in das Audit für die ICE 62443 und BSI Grundschutzverordnung zu investieren.
Endian ist ein Security-Hersteller im Bereich Industrie 4.0. Ziel des Unternehmens ist es, im Bereich hochsichere Datenkommunikation technologische Maßstäbe zu setzen. Das Unternehmen mit Sitz in Bozen, Südtirol, wurde 2003 von Raphael Vallazza und einem Team erfahrener Netzwerk- und Sicherheitsexperten gegründet. Die Produktpalette reicht von Sicherheitslösungen für SMBs über Hotspot Management bis hin zu Lösungen für industrielle Produktionsanlagen. (sg)
Lesen Sie auch: So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster
Teilen Sie die Meldung „IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme“ mit Ihren Kontakten: