23.02.2023 – Kategorie: Technologie
Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen

Für die Vakuumpumpen der „Hiscroll“-Reihe stellt Pfeiffer Vacuum die neue Zubehörschnittstelle „Accesslink“ vor, die den Einsatz vielfältiger Optionen ermöglicht. Die Schnittstelle wird automatisch von der Hiscroll-Elektronik erkannt. Zuvor musste das Zubehör zunächst manuell konfiguriert werden.
Die Hiscroll-Serie besteht aus drei trockenen, hermetisch dichten Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von 6 bis 20 m3/h. Sie bieten eine hohe Leistung beim Evakuieren gegen Atmosphäre und eine hohe Energieeffizienz.
In der jetzigen Ausführung erfasst ein neues Gasballastventil vollautomatisch die individuellen Prozessanforderungen. Die Vakuumpumpe steuert das Ventil entweder über ein bestimmtes Zeitintervall oder abhängig vom Einlassdruck in Kombination mit einem weiteren Zubehör, dem integrierten Sensor „RPT 010“. Das automatische Gasballastventil kann auch manuell durch eine an die Hiscroll angeschlossene, übergeordnete Steuerung oder das „Pfeiffer Vacuum Omnicontrol“ geschaltet werden.
Sicherheit im Betrieb erhöht
Die Betriebssicherheit wird durch neue Vakuumsicherheitsventile erhöht. Die Ventile verhindern einen Druckanstieg am Vakuumflansch bei Ausschalten der Pumpe. Insbesondere bei Stromausfällen wird dadurch die Betriebssicherheit deutlich gesteigert. Jegliche Rückströmung in die Vakuumkammer, auch in Form von im Pumpsystem vorhandenem Restgas, wird dadurch verhindert. Durch zeitverzögertes Öffnen beim Anlauf der Hiscroll wird zudem ein Druckschlag Richtung Vakuumseite verhindert, was besonders vorteilhaft für Hochvakuumsysteme in Verbindung mit dem Betrieb von Turbomolekularpumpen wie der „Pfeiffer Vacuum Hipace“ ist.
Die vollautomatische Druckregelung übernimmt die in die Pumpe optional integrierte Messröhre RPT 010. Das minimiert den Verschleiß in der Pumpe, verlängert die Wartungszyklen und reduziert den Stromverbrauch und CO2-Fußabdruck der Hiscroll.
Zubehörschnittstelle und Optionen erweitern Anwendungen
Fabian Böcher, Produktmanager bei Pfeiffer Vacuum, schätzt ein: „Die bewährte Pfeiffer-Vacuum-Qualität sorgt gemeinsam mit den neuen Zubehörteilen für lange Betriebsdauer sowie niedrigere Betriebskosten und Umweltbelastung. Die einfache Wartung der Pumpen bringt nicht nur kurze Servicezeiten, sondern auch höchstmögliche Verfügbarkeit. Das im Pumpsystem eingebaute Sicherheitsventil am Auslass und der selbst regelnde Betrieb der Pumpe gewährleisten einen sicheren Einsatz.“
Mit diesen Eigenschaften decken die Hiscroll-Vakuumpumpen samt neuer Zubehörschnittstelle Anwendungsgebiete in den Bereichen Analytik, Biomedizin, Pharmaindustrie oder Forschung & Entwicklung ab. Sie finden Einsatz in der Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie und Oberflächenanalyse. Weitere Applikationsfelder finden sich bei Beschleunigern und in Laboranwendungen, aber auch in der Halbleitertechnologie, der Beschichtung oder bei der Gasrückgewinnung.
Lesen Sie auch: Drehschieberpumpe: Pfeiffer Vacuum stellt SmartVane für die Massenspektrometrie vor
Teilen Sie die Meldung „Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen“ mit Ihren Kontakten: