15.11.2021 – Kategorie: Produktion, Unternehmen & Events

Industrielle Kommunikation: Ex-geschützte Lösungen für die Smart Production

Quelle: liufuyu/Envato

Mithilfe von intelligenten Mobile Devices lassen sich Ex-Bereiche mit wenig Aufwand in die Smart Factory einbinden.

Gemäß dieser Vision präsentiert die Pepperl+Fuchs-Marke ECOM Instruments auf der diesjährigen SPS – Smart Production Solutions vom 23. bis 25. November in Nürnberg (Halle 7A, Stand 330) intelligente Lösungen für die industrielle Kommunikation in rauen Umgebungen: sicher, robust und intelligent vernetzt. Zu den Messe-Highlights des Herstellers zählt Visor-Ex® 01, die derzeit leichteste ex geschützte Smart Glasses auf dem Markt, sowie Tab-Ex® 03 DZ2, das jüngste Modell aus der Tab-Ex®-Reihe von eigensicheren Tablets für raue Industrieumgebungen. Außerdem lernen Messebesucher, wie die Lösungen der ECOM-Produktsparte Digital Products & Services nicht nur das Gerätemanagement erleichtern, sondern auch mithilfe von Datenanalyse neue Erkenntnisse über Prozesse liefern können. Denn die Smart Production lebt von vernetzten Informationen.

Durch die Augen des Mobile Workers sehen: Smart Glasses für den Industrieeinsatz

Hohe Kameraqualität und zuverlässige Kommunikationsfeatures vereint in einem ergonomischen Design: Mit den Smart Glasses Visor-Ex® 01 erhalten Mobile Worker einen leistungsstarken Begleiter für alle Aufgaben, die freie Hände sowie eine kontinuierliche Kommunikation erfordern. In Kombination mit dem eigensicheren Smartphone ECOM Smart-Ex® 02 als Recheneinheit sowie einer Pocket Unit für die Stromversorgung entsteht ein intelligentes Ecosystem für unterschiedlichste Einsatzszenarien im industriellen Bereich. Insgesamt drei integrierte Kameras verwandeln das smarte Wearable in einer Art bionisches Auge. Zwei 16-Megapixel-Kameras sind zentral positioniert, um das natürliche Sichtfeld des Trägers abzubilden – so sieht beispielsweise der Remote Support das Geschehen aus dem gleichen Blickwinkel und der gleichen Perspektive wie der Mobile Worker. Eine Sekundärkamera bietet ein 6-fach optisches Zoom für ein Zoomen ohne Qualitätsverluste und Scannen von Barcodes und QR-Codes.

Industrielle Kommunikation
Mit den Smart Glasses Visor-Ex® 01 von ECOM Instruments erhalten Mobile Worker einen leistungsstarken Begleiter für alle Aufgaben, die freie Hände sowie eine kontinuierliche Kommunikation erfordern. (Bild: Pepperl+Fuchs)
Industrielle Kommunikation
Als intelligentes Wearable vereint die Visor-Ex® 01 hohe Kameraqualität und zuverlässige Kommunikationsfeatures in einem ergonomischen Design für maximalen Tragekomfort – und wiegt dabei gerade mal 180 g. Zwei 16-Megapixel-Kameras sind zentral positioniert, um das natürliche Sichtfeld des Trägers abzubilden. Eine Sekundärkamera bietet ein 6-fach optisches Zoom ohne Qualitätsverluste sowie eine Laserscan-Funktion. (Bild: Pepperl+Fuchs)

Industrielle Kommunikation: Vielseitiges Tablet für raue Umgebungen

Das eigensichere Tablet Tab-Ex® 03 DZ2 bietet Android 11 sowie einen größeren Arbeitsspeicher und externen Speicher als die Vorgängermodelle. Für hohe Daten- und Gerätesicherheit sorgt die Enterprise Edition von Samsung Knox. Das Tablet, welches auf dem Samsung Galaxy Tab Active3 basiert, ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar. Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 13 Megapixel-Kamera verbaut, die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 5 Megapixel. Das integrierte Google ARCore macht das Tablet fit für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie 4.0, beispielsweise zur Anlagenverwaltung oder für vorbeugende Instandhaltung. Eine individuell programmierbare Taste ermöglicht indes unter anderem einen schnellen und effektiven Alarm, Notrufe oder Push-to-Talk (PTT) für maximale Sicherheit und Erreichbarkeit der Mitarbeitenden zu jeder Zeit.

Industrielle Kommunikation
Das eigensichere Tablet Tab-Ex® 03 DZ2 von ECOM Instruments bietet Android 11, ein großes Display sowie mehr Arbeitsspeicher und externen Speicher als die Vorgängermodelle. (Bild: Pepperl+Fuchs)
Industrielle Kommunikation
Das handliche Tablet ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar. Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 13 Megapixel-Kamera verbaut, die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 5 Megapixel. Das integrierte Google ARCore macht das Tablet fit für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie 4.0. (Bild: Pepperl+Fuchs)

Lesen Sie auch: IIoT-Technologie – Revolution in der industriellen Automation


Teilen Sie die Meldung „Industrielle Kommunikation: Ex-geschützte Lösungen für die Smart Production“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top