IIoT-Lösungen für mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit
Quelle: PTC
PTC zeigt auf der ACHEMA 2022 (22.-26. August, Frankfurt/Main) an verschiedenen Stellen, dass bei der Digitalisierung in der Prozessindustrie auch Partner eine große Rolle spielen. PTC präsentiert konkrete Use Cases seiner IIoT-Lösungen, die Unternehmen der Prozessindustrie helfen, ihre Produktion flexibler, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
PTC auf dem Microsoft-Stand, Halle 11.0, Stand C43: IIoT-Lösungen für die Fertigung
In einem praxisnahen Showcase zeigt PTC, wie Unternehmen mithilfe der IIoT-Plattform ThingWorx neue Einblicke in ihre Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewinnen sowie Prozesse automatisieren können. Für eine schnelle Realisierung von Mehrwerten umfasst ThingWorx außerdem individuell kombinierbare, direkt abrufbare Bausteine. Die IIoT-Lösungen setzen somit auf einer erprobten Cloud-Infrastruktur auf und sind flexibel integrierbar.
PTC, Deloitte, Amazon Web Services, Halle 11.0, Stand D51: IIoT-Lösungen in einer Anlage
Besucher können live erleben, wie Digitalisierung an einer prozesstechnischen Anlage realisisert wurde. Anhand von drei Modulen wird der Prozess am Stand demonstriert. Dabei kommen die IIoT-Plattform ThingWorx und die AR-Plattform Vuforia von PTC zum Einsatz.
PTC bei DECHEMA, Halle 11.0, Stand F50: Digitaler Zwilling auf DEXPI-Basis
PTC unterstützt das Datenformat von DEXPI (Data Exchange in Process Industry) und ist außerdem am Stand vor Ort. Zudem beteiligt sich PTC am Workshop PIDMIC (Process Industry Data Model Integration Congress), bei dem sich Vertreter unterschiedlicher Standardisierungsansätze treffen. PTC-Ansprechpartner am Stand: Reda Mostafa, Senior Director Business Development.
PTC-Vortrag: „Digital Twin as enabler for production excellence”
am Donnerstag, 25. August, 11:30 Uhr auf der Bühne des Digital Hub Redner: Reda Mostafa, Senior Director Business Development
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Forschungskooperation zur verstärkten Nutzung von künstlicher Intelligenz und Cloudcomputing im weltweit umfassendsten digitalen Zwilling in den auf elektronischen Systemen basierenden Industriesektoren.
Remira stellt personelle Weichen für die künftige Unternehmensentwicklung: Zum 1. November wird Dirk Bingler neuer CEO des Supply-Chain- und Omnichannel-Softwareexperten mit Sitz in Dortmund. Der…
Robur, der Münchner Industrieservicespezialist für digitale Transformation und ökologischen Wandel, erreicht im diesjährigen Lünendonk-Ranking Platz 7 unter den Top 20. Zudem hebt sich das Unternehmen…
Die Endeavor Consulting Group erhält für ihre iMES-Lösung das Partnerschaftszertifikat „PAS-X ERP Integration Ready“ und wird somit ein wichtiger Partner im „Körber Ecosystem Partner“-Programm.
Wechsel an der Spitze von Gebrüder Lödige Maschinenbau: Maximilian Hoyer ist seit Juli 2023 der neue Geschäftsführer des Paderborner Prozesstechnikspezialisten.
Die GSG GENII Software Group hat Christian Hanke zum Leiter ihrer Laborsparte ernannt. Damit zeichnet er für alle Unternehmen der GENII-Gruppe verantwortlich, die auf IT-Lösungen…
Das ifo-Geschäftsklima in der chemischen Industrie hat sich im Juni deutlich eingetrübt. Es fiel auf minus 28,3 Punkte, nach minus 12,5* im Mai. Das ergibt…
Ulrich Engenhardt ist zum 1. Juni 2023 neuer Chief Business Units Officer (CBO) in der Geschäftsführung von Rittal. Die Business Units, die er verantworten wird,…
Merck erweitert die Produktionskapazitäten für hochreine Reagenzien am Standort im chinesischen Nantong, einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Jangtse-Delta. Durch die Investition von rund 70 Millionen €…