i.safe MOBILE und AMA Xpert Eye schließen Partnerschaft
Quelle: i.safe MOBILE
i.safe MOBILE, Anbieter mobiler
Kommunikationsgeräte für die Industrie und AMA, Anbieter für Remote Assistenz-Lösungen haben ihre strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Sicherheit, Effizienz und Produktivität von Außendienstteams in explosionsgefährdenden Industrieumgebungen bekanntgegeben.
i.safe MOBILE, Anbieter mobiler Kommunikationsgeräte für die Industrie und AMA, ein Anbieter von Remote Assistenz Lösungen haben ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die Produkte von i.safe MOBILE sind ATEX, IECEx, CSA, EAC konform und entsprechen den strengsten Sicherheitsprotokollen und –standards, die von der petrochemischen, pharmazeutischen oder Lebensmittelindustrie festgelegt wurden.
Digitale Transformation beschleunigen
Die AMA Fernunterstützungslösung XpertEye, in Kombination mit den robusten Geräten von i.safe MOBILE, bietet Industriearbeitern ein neues Leistungsniveau und ermöglicht es ihnen, auch in explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen die Assisted Reality und geführte Arbeitsabläufe voll auszuschöpfen. „Wir freuen uns , mit AMA zusammenzuarbeiten und die Prozesse unserer Kunden durch das Angebot einer Remote-Assistenz-Lösung auf den robusten Geräten von i.safe MOBILE zu optimieren“, kommentiert Martin Haaf, CEO von i.safe MOBILE. Und Guillaume Campion, VP Products and Partnerships bei AMA, bestätigt, „Wir haben uns verpflichtet, unseren Industriekunden robuste, sichere und zukunftsorientierte Lösungen anzubieten. Durch die Partnerschaft mit i.safe MOBILE können wir die digitale Transformation unserer Kunden beschleunigen, indem wir neue Technologien in gefährdeten Bereichen einsetzen“.
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist eine globale Initiative…
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das Manufacturing Execution System…
Mit dem "MH-4-CAN" bringt Wika einen Drucksensor auf den Markt, der auf dem etablierten "MH-4" basiert und als leistungsstarkes, zuverlässiges und widerstandsfähiges System für mobile…
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie "Cx Line" entwickelt. „Dabei stand…
Mit dem "DMU 30" bringt Afriso einen neuen Druckmessumformer auf den Markt, der für künftige Wasserstoffapplikationen ausgelegt ist. Anwender sollen damit bereit gemacht werden für…
Wacker Chemie und Cordenpharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um die Entwicklung von…
Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die notwendigen Pipelines und Anlagen für dessen Transport…
Mit dem "Optibar 5060 eDP" erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP). Sie zielt auf Füllstand-, Dichte- und Differenzdruckanwendungen in geschlossenen Behältern sowie…
Wie können CO2-Einsparungen in der Stahl- und Rohrproduktion umgesetzt werden? Dieser Frage geht Thomas Begemann vom Metall-Prozess-Spezialisten Benteler in diesem Artikel nach.
Covestro baut die Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Der Kunststoffhersteller will zunehmend Mikroorganismen und Enzyme nutzen, um seine Produkte und Verfahren noch nachhaltiger zu…
Die Nachfrage nach hochwertigen Kunststoff-Recyclaten ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Der allgemeine Trend zur Nachhaltigkeit lässt Hersteller bei der Produktion von Kunststoffen vermehrt…
Die neue Drehschieberpumpe SmartVane von Pfeiffer Vacuum für die Massenspektrometrie zeichnet sich durch ein hermetisch dichtes Pumpengehäuse mit umweltfreundlichen Standby-Motor aus. Damit bietet sie optimale…