14.10.2020 – Kategorie: Unternehmen & Events
Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter: ABB übernimmt Codian Robotics

ABB erweitert sein Portfolio an Hochgeschwindigkeits-Industrierobotern durch die Übernahme von Codian. Durch die Akquisition wird das branchenführende Lösungsangebot für die Lebensmittel-, Pharma- und Logistikbranche ergänzt.
ABB hat Codian Robotics B.V. übernommen, einem Anbieter von Deltarobotern (Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter), die vor allem in hochpräzisen Pick-&-Place-Anwendungen zum Einsatz kommen. Das Angebot von Codian Robotics umfasst eine Produktserie für Anwendungen mit hohen Hygieneanforderungen, die sich insbesondere für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eignet. Mit der Übernahme intensiviert ABB ihr Engagement im wachsenden Segment der Deltaroboter.
Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter sollen mehr Flexibilität ermöglichen
Codian Robotics mit Sitz im niederländischen Ede beschäftigt weltweit 20 Mitarbeiter. Seine Kunden wird das Unternehmen weiterhin direkt bedienen. Die Transaktion wurde am 1. Oktober 2020 unterzeichnet und abgeschlossen. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
„Die Übernahme unterstreicht unsere Ausrichtung auf wegweisende Technologien, die unseren Kunden helfen, das Potenzial der Automatisierung voll auszuschöpfen und in einem sich rasant verändernden Umfeld noch flexibler zu werden“, erklärt Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation von ABB. „Die Technologien und die Branchenkompetenz von Codian Robotics ergänzen unser Angebot an Lösungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie die Bereiche Servicerobotik und Logistik perfekt. Gleichzeitig stärken sie den Bereich Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter bei ABB.“
„Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Produktsortiment entwickelt. Die beeindruckende globale Präsenz und das Branchen-Know-how von ABB werden uns helfen, unsere Produkte weltweit zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ABB ein neues Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte aufzuschlagen“, sagte Freek Hartman, Gründer von Codian Robotics.

Passende Roboter für die Lebensmittelindustrie
Die meisten Roboter in der Lebensmittelindustrie sind bisher nicht auf den Kontakt mit Nahrungsmitteln ausgelegt. Das Portfolio von Codian Robotics umfasst dagegen eine Serie für Anwendungen mit hohen Hygieneanforderungen, mit der offene Lebensmittel sicher verarbeitet werden können.
„Der Bedarf an Pick-&-Place-Robotern, die hohe Hygienestandards erfüllen, ist groß und wird durch die Covid-19-Pandemie noch verstärkt. Unsere Kunden in der Lebensmittel-, Pharma- und Logistikbranche interessieren sich besonders für Automatisierungsmöglichkeiten, mit denen sie Lieferketten aufrechterhalten und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden schützen können“, so Atiya.
Breite Palette an Hochgeschwindigkeits-Industrierobotern
ABB wird ihren Kunden künftig eine breitere Palette an Deltarobotern und integrierten Lösungen aus einer Hand anbieten können. Damit wird die maschinenzentrierte Robotikstrategie von ABB, bei der Maschinenautomatisierung und Robotersteuerung in einer Plattform integriert werden, unterstützt.
Hans Wimmer, Leiter der ABB-Division Machine Automation und Geschäftsführer von B&R, erklärt „Mit Codian Robotics übernehmen wir einen der weltweit führenden Hersteller von Deltarobotern, der eine beeindruckende Erfolgsbilanz im Maschinenbausektor vorweisen kann. Wir werden unseren Kunden in Zukunft voll integrierte Lösungen anbieten können – weltweit und für alle Branchen.“ (sg)
Lesen Sie auch: Neuer Vorstandsvorsitzender bei ABB
Teilen Sie die Meldung „Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter: ABB übernimmt Codian Robotics“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation, Digitale Fabrik, Fertigung, Industrie 4.0, Lebensmittel-Industrie, Pharmazie, Robotik--Assistenzrobotik