HMI-System: Neue Plattform für hochflexible Bedien- und Beobachtungslösungen
Quelle: Pepperl+Fuchs
Von Schock- und Vibrationsfestigkeit über Outdoor-Tauglichkeit bis hin zur Einhaltung von GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – Pepperl+Fuchs bietet mit dem VisuNet-Portfolio eine Vielzahl an HMI-Lösungen, um den vielfältigen Anforderungen der Prozessindustrie gerecht zu werden.
Pepperl+Fuchs stellt mit dem neuen HMI-System VisuNet FLX eine umfassende Baureihe an Bedien- und Beobachtungssystemen für ATEX-/IECEx-Zone 2/22 sowie Division 2 (globale Zertifizierungen beantragt) und Non-Ex-Bereiche vor, die das Thema größtmöglicher Flexibilität im Feld adressiert. Durch ein vollständig modulares Design erlaubt die an den Bedürfnissen der (petro-)chemischen sowie pharmazeutischen Industrien ausgerichtete neue Plattform die passgenaue Konfiguration von HMI-Lösungen.
Explosionsdarstellung des VisuNet FLX. (Bild: Pepperl+Fuchs)
Die Geräte der neuen Reihe VisuNet FLX können dabei, je nach Anwenderspezifikation, in drei Grundkonfigurationen bezogen werden.
Die neue Reihe der VisuNet FLX kann je nach Anwenderspezifikation in drei Konfigurationen bezogen werden. (Bild: Pepperl+Fuchs)
1. HMI-System: Vollständiges HMI-System (verschiedene Display-Optionen in Full HD) kombiniert mit Thin-Client- bzw. PC- oder Direct-Monitor-Einheit inklusive Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl in hygienischem Design. Geeignet zur Stand-Alone-Installation, z. B. auf einem Standfuß oder Tragarm. 2. Panel-PC: Display (verschiedene Display-Größen in Full HD) kombiniert mit Thin-Client- bzw. PC- oder Direct-Monitor-Einheit für den Schalttafeleinbau. 3. Box-PC: Stand-Alone-PC bzw. -Thin-Client für den direkten Einbau in einen Schaltschrank.
Die VisuNet-Industriemonitore bieten eine Reihe von Kommunikationstechnologien in unterschiedlichen Gehäusevarianten. (Bild: Pepperl+Fuchs)
In Kombination mit den zahlreichen beantragten Zertifizierungen (z. B. ATEX, IECEx, NEC500) und dem weitreichenden Partnernetzwerk von Pepperl+Fuchs bietet die Serie VisuNet FLX somit eine flexibel skalierbare und kontinuierlich wachsende Plattform für global einsetzbare HMI-Lösungen.
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die…
In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als Unternehmen leisten zu…
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das Manufacturing Execution System…
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie "Cx Line" entwickelt. „Dabei stand…
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI Plug & Produce”-Partner…
Wacker Chemie und Cordenpharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um die Entwicklung von…
Der elektronische Druckschalter "PSD-4" von Wika ist eine universelle Lösung für industrielle Automatisierungsaufgaben – auch in Hygieneanwendungen und unter rauen Bedingungen. Dank EHEDG- und 3-A-Zertifizierung…
Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose.
Der Anbieter von Industriesoftware Aveva stellt sein gesamtes Portfolio auf ein Abonnementmodell um. Bestandskunden können ihre unbefristeten Lizenzen gegen Abonnements eintauschen. Sie erhalten so schnelleren…
Mit "Thinktop V20" bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben soll. Mittels Automatisierung,…
Akamai Technologies, Cloud-Unternehmen zur Unterstützung und zum Schutz des digitalen Lebens, bringt den neuen Sicherheitsservice "Akamai Hunt" auf den Markt. Hiermit profitieren die Anwender von…