21.05.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Produktionsprozesse, Technologie
Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik

EBE sensors + motion stellt eine neue Generation der „Cortec“-Sensortechnologie vor, welche die Möglichkeiten der industriellen Füllstandsmessung vorantreiben soll. Die Sensorik ist in der Lage, Füllstände auch bei viskosen Medien oder geringen dielektrischen Konstanten zu messen. Der neue Sensor eignet sich für Industrie und Prozesstechnik, insbesondere die Bereiche Lebensmittel, Pharma und Chemie.
Die neuen Grenzwertschalter ermöglichen eine präzise Füllstandsmessung bei verschiedensten Medien. Dank spezieller Algorithmik misst die Sensorik präzise eine breite Anzahl an Stoffen inklusive Pulvern und anderen Feststoffen, Ölen, leitfähigen Flüssigkeiten, Reinigungsmitteln und sogar hochviskosen Medien wie Honig oder Pasten. Auch Medien mit geringen dielektrischen Konstanten (εr < 2) lassen sich durch die Cortec-Sensoren von EBE sicher detektieren. Selbst bei einer vollständigen Umhüllung durch Substanzen ist der Sensor in der Lage, den Füllstand zu erfassen. Dabei kann der Grenzwertschalter schwer zu erfassende Medien wie Schaum erkennen und bei Bedarf ausblenden.
Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten
Durch das kompakte Design des PCB wird der Sensor einsetzbar für unterschiedlichste Anforderungen an das Gehäuse des OEM. Auch an sehr kleine Bauräume kann die Sensorik angepasst werden. Die Software lässt sich entsprechend der Kundenbedürfnisse auf diverse Ausgangssignale wie IO-Link, Bluetooth, UART oder PWM adaptieren. Eine Vielzahl an unterstützenden Funktionen können bei Bedarf mit integriert werden, sodass sich eine Autokalibrierung, Temperaturkompensation oder individuelle Schaltpunkte realisieren lassen.
Breites Einsatzfeld in Industrie und Prozesstechnik
Die neuen Sensoren eignen sich besonders für die Industrie und Prozesstechnik, vor allem für die Bereiche Lebensmittel, Pharma und Chemie. Hier ist eine präzise Füllstandsmessung unerlässlich für die Einhaltung von Standards und die Sicherheit der Produktion. So kann die Sensorik kann etwa bei der Überwachung von Tanks und Behältern, in Dosieranlagen oder bei der Abfüllung von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Die Sensoren sorgen dabei für eine präzise und zuverlässige Füllstandsmessung auch bei schwierigen Medien und Bedingungen. Damit tragen Cortec-Grenzwertschalter zur Qualität und Sicherheit in der Produktion bei und ermöglichen die effiziente Nutzung der eingesetzten Ressourcen.
Lesen Sie auch: Druckschalter: Einfache Absolut– und Überdruckmessung für Gase und Flüssigkeiten
Teilen Sie die Meldung „Grenzwertschalter: präzise Füllstandsmessung in der Industrie und Prozesstechnik“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitale Transformation | Digitalisierung, Produktion & Prozesse, digitale Prozessüberwachung