20.12.2021 – Kategorie: Unternehmen & Events

Geschäftsübernahme: Sartorius übernimmt die Mehrheit an ALS Automated Lab Solutions

GeschäftsübernahmeQuelle: Sartorius

Der Life-Science-Konzern Sartorius übernimmt die Mehrheit an der ALS Automated Lab Solutions GmbH und erweitert damit sein Bioanalytik-Portfolio. Das Labortechnologie-Unternehmen mit Sitz in Jena entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die automatisierte Analyse, Selektion und Isolierung von Zellen. Mit diesen Lösungen ermöglicht ALS Life-Science-Kunden, Entwicklungszeiten und -kosten in der Zelllinienentwicklung und Antikörperforschung deutlich zu verringern.

Sartorius erwirbt zum 3. Januar 2022 zunächst 62,5 Prozent der Anteile an ALS. Die verbleibenden 37,5 Prozent der Geschäftsübernahme sollen im Jahr 2026 erworben werden. ALS beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und wird 2021 voraussichtlich einen Umsatz im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich bei einer zweistelligen EBITDA-Marge erzielen.

„Wir helfen unseren Kunden, ihre Effizienz in Forschung und Entwicklung zu verbessern und tragen damit dazu bei, dass Medikamente schneller auf den Markt kommen. Mit der Mehrheitsübernahme von ALS erweitern wir unser Angebot im Bereich Bioanalytik um einen weiteren komplementären Baustein. Dadurch bauen wir unsere Position in der Life-Science-Forschung weiter aus. Wir stärken damit zudem unseren Zugang zu Kunden in sehr frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung“, sagte Gerry Mackay, Vorstandsmitglied für die Sparte Lab Products & Services von Sartorius.

„Wir sind erfreut, zukünftig zur Sartorius-Familie zu gehören. Unsere Produkte und Lösungen stoßen auf starkes Interesse bei Life-Science-Kunden aus aller Welt. Diese Geschäftsübernahme wird den Zugang zu lokalem Support sowie die regulatorische Expertise verbessern. Beides sind wichtige Faktoren für unsere Kunden“, sagte Jens Eberhardt, geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer von ALS.

„Das Zusammengehen mit Sartorius wird es ALS ermöglichen neue Entwicklungen zu beschleunigen. Des Weiteren können wir unser bestehendes Produktportfolio mit zusätzlichen Verbrauchsmaterialien, Reagenzien-Kits und Protokollen komplementieren. Es ist ein fundamentaler Schritt auf unserer Reise vom Hersteller für Laborgeräte zum Anbieter für komplette End-to-End-Lösungen”, sagte Gerd Bornmann, geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer von ALS.

Lesen Sie auch: Forschungslabor für Künstliche Intelligenz gestartet


Teilen Sie die Meldung „Geschäftsübernahme: Sartorius übernimmt die Mehrheit an ALS Automated Lab Solutions“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top