21.11.2019 – Kategorie: Digitalisierung, Produktion

Gefälschte Industrie- und Konsumgüter identifizieren

Quelle: Antares Vision

Eine hundertprozentige Inspektion von Getränkeflaschen stellt die Produktqualität bei Lebensmittel- und Getränkehersteller sicher.

Lebensmittel- und Getränkehersteller müssen immer mehr für die Sicherheit von Verbrauchern und für die Gewährleistung der Produktqualität tun. Durch eine deutliche Steigerung gefälschter Industrie- und Konsumgüter gerät die Branche zunehmend unter Druck. Doch nicht nur die Falsifikate zwingen Getränkeproduzenten umzudenken, sondern auch fehlerhafte produzierte bzw. kontaminierte Produkte dürfen auf keinen Fall den Kunden erreichen. Der Schlüsselfaktor für die Erreichung von Fälschungssicherheit, die Verwaltung von Produktrückrufen und die Steigerung der Effizienz der Lieferkette ist die Rückverfolgbarkeit.

Die Technologien von Antares Vision sind prädestiniert für die hundertprozentige Inspektion von Getränkeflaschen und stellt zudem noch die Produktqualität sicher. Durch die Akquisition von FT System S.r.l. verfügt das italienische Unternehmen nun über einen zusätzlichen Partner in der Getränkeindustrie, mit Erfahrung und einer Palette von Produkten und Inspektionstechnologien. FT System S.r.l. stellt Inspektionsmaschinen für die Food & Beverage Industry her, wie zum Beispiel eine Full Bottle Inspection Maschine (FBI) für den Abfüllsektor, welche den gesamten Prozess der Kontrolle übernimmt. Von der Leergutkontrolle, über Befüllung, Verschließung, Dichtheits- und Druckprüfung, zur Etikettierung, Codierung, Gewicht und Palettierung. Eine Erweiterung durch die FT System Software AVionics ermöglicht dem Getränkehersteller, die vielen Daten, welche während der Produktion gewonnen werden, nutzenbringend einzusetzen. Aber nicht nur diese Informationen werden bei der Analyse berücksichtigt, denn die Software ermöglicht es, von der Herstellung bis in die Logistik, mit allen beteiligten Maschinen zu kommunizieren und die Daten über frei konfigurierbare Dashboards visuell in übergreifende OEE-Darstellungen für das Management aufzubereiten.



Scroll to Top