17.11.2021 – Kategorie: Produktion
Filterkerzen: So gelingt die Filtration zähflüssiger Medien

Die WFMG-Master-Groove-Tiefenfilterkerze ist eine Klarifikationskerze mit zwei Filterstufen aus Polypropylen. Die neue Tiefenfilterkerze von Wolftechnik bietet besondere Vorteile bei der Filtration von viskosen und hochviskosen Flüssigkeiten, die ein breites Spektrum an Verunreinigungen enthalten.
Die neue WFMG-Master-Groove-Tiefenfilterkerze von Wolftechnik ist so aufgebaut, dass sie die Verunreinigungen nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in ihrer inneren, porösen Struktur aufnehmen kann. Dafür besitzen die Filterkerzen zwei Filterstufen, die komplett aus Polypropylen (PP) bestehen. Die außen liegende Filterstufe ist die gröbere Filterstufe und dient dementsprechend zur Abtrennung der gröberen Verunreinigungen. Die innen liegende Filterstufe ist die feinere Filterstufe und dient dadurch zur Abtrennung der feineren Verunreinigungen. Dadurch können unterschiedlich große Partikelfraktionen in den jeweiligen Filterlagen zurückgehalten werden.
Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sich die WFMG-Master-Groove-Tiefenfilterkerze besonders zur Klarifikation von viskosen und hochviskosen Flüssigkeiten, die ein breites Spektrum an Verunreinigungen enthalten. Denn die prägnanten, namensgebenden Rillen an der Oberfläche der Tiefenfilterkerze fixieren die PP-Fasern an der Außenseite und unterbinden die Faserabgabe. Durch den besonderen Tiefenfilter-Aufbau in Kombination mit der guten Faserbindung ergibt sich deshalb eine sehr feste Filtermatrix, die extra hohe Differenzdrücke ohne Partikeldurchbrüche aufnehmen kann (max. 4,2 bar bei 20 °C sowie max. 2,1 bar bei 60 °C). Zudem erhöht die 2-lagige Filterabstufung die Schmutzaufnahmekapazität.
Auch Adapter sowie Endkappe der Tiefenfilterkerze, die in Filterfeinheiten von 1 bis 100 μm nominal verfügbar ist, bestehen aus PP. Außerdem beträgt der Innendurchmesser 28 mm, der Außendurchmesser 63 mm, bei Längen von 4 7/8“ – 40“. Anwendungsgebiete der WFMG-Master-Groove-Tiefenfilterkerze sind die Filtration von Lacken, Farben und Tinten, leicht- bis hochviskosen Flüssigkeiten, Feinchemikalien und Kosmetika, lösemittelhaltigen Spülbädern, Säuren und Laugen, Reinstwasser und Kühlkreisläufe sowie Lebensmittel und Getränke.


Filterkerzen: Alle Vorteile auf einen Blick:
- Klarifikationskerze mit 2 Filterstufen
- Gerillte Master-Groove-Oberfläche
- Komplett aus PP
- Feste Filtermatrix durch extrem gute Faserbindung
- Stabile Partikelrückhalterate auch bei hohen Differenzdrücken
- Erhöhte Schmutzaufnahmekapazität durch 2-lagige Filterabstufung
- Keine Faserabgabe
- Keine Verwendung von Bindemitteln
- Breite chemische Beständigkeit
- Niedrige Druckverluste, hohe Durchflussraten
- Lange Filterstandzeit
- NSF42 und FDA CRF21 Zertifikat
- Lebensmittel-Konformitätserklärung
- REACH-Konformitätserklärung
- RoHS-Konformitätserklärung
Lesen Sie auch: Neuer Manometer von Wolftechnik unterstützt die Überwachung der Filtration
Teilen Sie die Meldung „Filterkerzen: So gelingt die Filtration zähflüssiger Medien“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: