23. Aachener Dienstleistungsforums „Subscription – Vom Service-Level-Agreement zum Abo-Modell“
In Zeiten, in denen es immer wichtiger wird, individuell auf die einzelnen Kunden einzugehen, bieten innovative Geschäftsmodelle die Möglichkeit, den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Betrachtungen zu stellen und das Leistungsangebot darauf abzustimmen. Ziel ist es, basierend auf den Kundenbedürfnissen, durch abobasierte Services eine kontinuierliche Verbesserung des Kundennutzen zu gewährleisten und so eine langfristige Kundenbeziehung zu etablieren. Während der Einsatz servicegetriebener Geschäftsmodelle in anderen Branchen bereits große Erfolge aufweist, steht die produzierende Industrie noch am Anfang dieses Transformationspfads zum digitalen Service- bzw. Lösungsanbieters.
Das digitale, auf Daten basierte Geschäftsmodell, das eine Transformation zum digitalen Service- bzw. Lösungsanbieter ermöglicht, ist eine erfolgsversprechende Lösung Mit Hilfe eines innovativen servicegetriebenen Geschäftsmodells bieten Unternehmen heute ihren Kunden die Möglichkeit, zusätzliche Produktivitätspotenziale zu erschließen, die Effektivität zu steigern und Wachstum zu generieren.
Doch wie gelingt die Transformation zum digitalen Service- bzw. Lösungsanbieter? Wie kommen Unternehmen vom Service-Level-Agreement zum erfolgreichen Abo-Modell?
Die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen steht am 11. und 12. März 2020 im Fokus des 23. Aachener Dienstleistungsforums. Unter dem Motto „Subscription“ bietet das FIR an der RWTH Aachen die Möglichkeit, sich interaktiv in Erlebnisforen mit dem Trendthema auseinanderzusetzen und sich in zahlreichen Fachvorträgen prominenter Unternehmen einen gelungenen Überblick über die Thematik zu verschaffen. Im Ausstellerforum informieren sich die Teilnehmer zudem über die neuesten Trends und Produkte für ein erfolgreiches Subscription- und Serviceangebot.
Weitere Informationen finden sie unter www.dienstleistungsforum.de sowie unserem LinkedIn- und Xing-Event.

Datum: 11. März 2020, 12. März 2020, 11. März 2020, 12. März 2020
Ort: