04.02.2020 – Kategorie: Digitalisierung, Unternehmen & Events

Endress+Hauser Digital Solutions feiert 20-jähriges Bestehen

Quelle: Endress+Hauser

Seit zwei Jahrzehnten hat das Thema Digitalisierung bei Endress+Hauser ein eigenes Zuhause. Die Endress+Hauser Digital Solutions kümmert sich innerhalb der Firmengruppe um alle Themen rund um digitale Kommunikation und Automatisierungslösungen.

Das Thema Digitalisierung ist bei Endress+Hauser hoch aufgehängt. Die Endress+Hauser Digital Solutions kümmert sich innerhalb der Firmengruppe um alle Themen rund um digitale Kommunikation und Automatisierungslösungen. Inzwischen bilden Anwendungen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) den Schwerpunkt der Arbeit.

Vom digitalen Feldbus zum Internet der Dinge

In den ersten Jahren standen für Endress+Hauser Digital Solutions vor allem Lösungen und Produkte der Kommunikationstechnik im Vordergrund. Digitale Kommunikationsprotokolle und -technologien wie PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus und HART kennzeichnen diese Phase. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Integration von Messgeräten mit Hilfe von Gerätebeschreibungen (EDD) oder der FDT/DTM-Technologie. Heute fokussiert sich Endress+Hauser Digital Solutions generell auf Anwendungen für die Industrie 4.0. Dazu haben die Spezialisten das IIoT-Ökosystem Netilion entwickelt. Es sorgt in industriellen Anlagen für einfache Konnektivität und ermöglicht digitale Services über das Internet. Inzwischen ist Endress+Hauser bereits in mehr als 20 Ländern mit Netilion am Start.

Die Gründung von Endress+Hauser Digital Solutions im Jahr 2000 war laut Geschäftsführer Dr. Rolf Birkhofer ein richtungsweisender strategischer Entscheid. „Wir haben damit wichtige Themen rund um die Digitalisierung der Prozessautomatisierung in einem eigenen Unternehmen gebündelt“, erklärt er. „Dabei waren wir von Anfang von einem echten Pionier- und Erfindergeist geprägt. Dieser Geist ist bis heute spürbar – etwa in der Entwicklung und dem Betrieb einer eigenen IIoT-Plattform.“

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Mehr Sicherheit. Mehr Industrie 4.0



Scroll to Top