11.07.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Emissionsreduzierung: Innovative Technologie zur Entfernung von CO₂

EmissionsreduzierungQuelle: Busch Vacuum Solutions

Das Unternehmen Climeworks wurde für seinen fortschrittlichen Einsatz von Vakuumtechnik mit dem Innovationspreis von Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet. Climeworks ist das erste Unternehmen, das mit Hilfe von Direct Air Capture Technologie Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt. Damit leistet das Unternehmen aktiv einen wichtigen Beitrag, um die globale Erderwärmung zu verringern. In diesen einzigartigen Anlagen kommt beim Filtern von CO₂ MINK Klauen-Vakuumtechnologie von Busch zum Einsatz.

Emissionsreduzierung: Busch vergibt einmal jährlich den “Innovation in Vacuum Busch Award“. Mit dieser Auszeichnung werden Personen oder Unternehmen geehrt, die sich die Vakuumtechnik mit besonders innovativen Ideen zu Nutze machen und dadurch dem Wohl von Mensch und Umwelt dienen. Der „Innovation in Vacuum Busch Award“ wurde erstmals 2013 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Busch Vacuum Solutions verliehen.

Der Temperaturanstieg durch den Klimawandel lässt sich nur begrenzen, indem ein gesundes Gleichgewicht des CO2-Gehalts in der Atmosphäre vorhanden ist. Dies lässt sich nur realisieren, wenn sowohl die aktuellen Emissionen drastisch reduziert als auch unvermeidliche und bereits emittierte Emissionen sich aus der Luft entfernen lassen.

Emissionsreduzierung: Innovativer Einsatz von Vakuumtechnologie

Mithilfe von Climeworks‘ Direct Air Capture Technologie lässt sich CO2 direkt aus der Luft filtern. CO₂-Kollektoren binden Kohlendioxid selektiv in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst wird die Luft mit einem Ventilator in den Kollektor gesaugt. Das Kohlendioxid lässt sich an der Oberfläche eines hochselektiven Filtermaterials auffangen, das sich im Inneren der Kollektoren befindet. Nachdem das Filtermaterial mit Kohlendioxid gefüllt ist, wird der Kollektor geschlossen und die Temperatur auf 80 bis 100 °C erhöht. Dadurch lässt sich das reine Kohlendioxid freisetzen und auffangen. Das gefilterte CO₂ lässt sich nun mit Hilfe von MINK Klauen-Vakuumpumpen von Busch absaugen.

Anschließend lässt es sich mit Wasser vermischen und von Climeworks‘ Partner Carbfix unterirdisch in Basaltgestein einspeisen. In einem Zeitraum von wenigen Jahren mineralisiert sich das CO2 selbst und wird somit dauerhaft und sicher aus der Atmosphäre entfernt und unterirdisch wieder in Gestein umgewandelt. Climeworks‘ Technologie wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie oder Abwärme betrieben und die Kollektoren lassen sich zu Anlagen verschiedener Größe zusammenführen.

Climeworks und Busch verbindet von Anfang an eine enge Partnerschaft. Für den innovativen Einsatz von Vakuumtechnologie bei der Entfernung von CO₂ wurde Climeworks nun mit dem „Innovation in Vacuum Busch Award 2021“ ausgezeichnet. Co-Geschäftsführer und Gründer von Climeworks Jan Wurzbacher nahm den Preis gemeinsam mit weiteren Vertretern des Unternehmens in Maulburg entgegen.

Lesen Sie auch: Wälzkolbenpumpen – Leistungsstarke und effiziente Pumpen für Ihre Vakuumanwendungen


Teilen Sie die Meldung „Emissionsreduzierung: Innovative Technologie zur Entfernung von CO₂“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top