Elektronischer Druckschalter für hygienische Anwendungen
Quelle: Wika
Der elektronische Druckschalter „PSD-4“ von Wika ist eine universelle Lösung für industrielle Automatisierungsaufgaben – auch in Hygieneanwendungen und unter rauen Bedingungen. Dank EHEDG- und 3-A-Zertifizierung eignet sich der Schalter insbesondere auch für Bereiche mit hohen hygienischen Anforderungen.
Der PSD-4 von Wika sorgt durch eine Genauigkeit von < ± 0,5 % und eine geringe Langzeitdrift für eine akkurate Abbildung des Prozessdrucks bei mehr als 100 Millionen Lastwechseln. Als elektronischer Druckschalter ist er mit einem digitalen Ausgangssignal sowie einem umschaltbaren, skalierbaren Analogausgang erhältlich. Über die Eigendiagnose lässt er sich zudem leicht überwachen.
Zustandsdaten und die Diagnosefunktionen erlauben ein durchgängiges Monitoring. Druck- oder Temperaturwerte, die Spezifikationen über- oder unterschreiten, werden direkt im System angezeigt. Die Daten lassen auch Rückschlüsse auf veränderte Prozessbedingungen zu. Zusatzinformationen helfen, die Beanspruchung zu prüfen.
Mit dem skalierbaren Analogausgang lässt sich der Messbereich im Verhältnis 5:1 anpassen. Zudem ist das Ausgangssignal anwendungsspezifisch konfigurierbar. So lässt sich der PSD-4 als elektronischer Druckschalter flexibel einsetzen.
Greifen Maschinen für den eigenen Bedarf statt auf elektrische Leistung auf Pneumatik zurück, stellen klassische elektromechanische Steckverbinder naturgemäß keine geeignete Lösung dar. Ilme hat daher…
Busch Vacuum Solutions stellt die neue Generation der trockenen Mink-MM-Klauen-Vakuumpumpen vor. Sie bieten geringe Betriebskosten, niedrigen Energieverbrauch und einen reduzierten CO2-Fußabdruck durch verringerten Rohmaterialbedarf. Die…
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Grüner Wasserstoff kommt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Zum einen ermöglicht er als klimafreundlicher Rohstoff die Substitution von grauem…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Gemeinsam mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen (GWI) und Saacke erprobt Iqony grünen Ammoniak als klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Das Projekt erhielt Fördermittel des…
Zur Kernkompetenz von Lactoprot Deutschland zählt die Veredelung von Milch und Molke. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kaltenkirchen gehört weltweit zu den führenden Herstellern…