23.04.2023 – Kategorie: Produktion, Produktionsprozesse, Technik, Technologie

Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien

DruckmessumformerQuelle: Afriso

Mit dem „DMU 30“ bringt Afriso einen neuen Druckmessumformer auf den Markt, der für künftige Wasserstoffapplikationen ausgelegt ist. Anwender sollen damit bereit gemacht werden für Technologien, die aus der Energiewende resultieren.

Die Basis der Druckaufnahme mit dem DMU 30 bildet eine verschweißte Edelstahlmesszelle, die den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal umwandelt. Die hohen Anforderungen an die Materialstabilität, die speziell Wasserstoff als Brennstoff oder Reduktionsmittel stellt, gewährleistet Afriso mit der robusten Ausführung des Druckmessumformers.

Geeignet bis 1000 bar

Der DMU 30 eignet sich somit zur elektronischen Druckmessung in unterschiedlichen Maschinen und Anlagen mit Wasserstoff oder technischen Gasen. Er ist für Druckbereiche bis 1000 bar ausgelegt, weist eine hohe Überlastfähigkeit auf und ist unempfindlich gegen Druckspitzen.

Der Druckmessumformer bietet eine hohe Messgenauigkeit mit einer Kennlinienabweichung nach IEC 60770 entsprechend einer Grenzpunkteinstellung < ± 0,5 % FSO. Das Gerät verfügt über drei Prozessanschlüsse: G1/4B (EN 837-1/7.3), G1/2B (EN 837-1/7.3) sowie 1/4″-18 NPT. Optional ist eine ATEX-Ausführung erhältlich.

Lesen Sie auch: Elektronischer Druckschalter für hygienische Anwendungen


Teilen Sie die Meldung „Druckmessumformer: bereit für kommende Wasserstofftechnologien“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Fertigung, Produktion & Prozesse

Scroll to Top