23.05.2023 – Kategorie: Digitalisierung, Geschäftsstrategie, Unternehmen & Events
Digitaler Service: BASF kooperiert mit Beautystreams

BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service „D’lite“ mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in kurzen monatlichen Trendreports zur Verfügung stellen. Beautystreams beleuchtet und übersetzt aktuelle Trends der Körperpflege und hilft, mit der Marktdynamik Schritt zu halten. Die Reports sind im Bereich „Concept Collection“ von D’lite verfügbar und können dort von allen registrierten Nutzern abgerufen werden.
Dank führender externer Partner verfügt D’lite als digitaler Service von BASF bereits über eine Fülle quantitativer Daten zu Marken- und Social-Media-Analysen, Consumer Insights bis hin zu Marktprodukten.
„Wir sind sehr froh über die Zusammenarbeit mit Beautystreams, denn die Reports sind eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Service. Sie enthalten qualitative Aussagen über aktuelle Entwicklungen im Markt und inspirieren unsere Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung innovativer Körperpflegeprodukte, die den Nerv der Verbraucherinnen und Verbraucher treffen“, sagt Mai Linh Ong, Product Owner D’lite World.
Beautystreams ist auf fünf Kontinenten aktiv und bietet weltweit Fachleuten der Kosmetikbranche Ausblicke, Produktprognosen, Verbraucheranalysen und Marktinformationen.
„Wir freuen uns, den Nutzerinnen und Nutzern von D’lite wichtige Erkenntnisse bereitzustellen und den Zusammenhang zwischen Lifestyle-Wandel und Auswirkungen auf die Kosmetikindustrie aufzeigen zu können. Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Einblicke von Branchenexpertinnen und -experten unverzichtbar sind, um aus einer Vielzahl quantitativer Daten sinnvolle Schlüsse zu ziehen“, sagt Michael Nolte, SVP Creative Director bei Beautystreams.
Digitaler Service verkürzt die Markteinführungszeit
Das D’lite-Ökosystem von BASF verbindet nahtlos mehrere Echtzeitdatenquellen. Dazu gehören Social-Media-Seiten, Blogs, Foren und Bewertungsportale zu mehr als 3,8 Millionen Verbraucherprodukten und 4000 Marken mit dem neuesten BASF-Produktportfolio, Konzepten und über 3300 Formulierungen. KI-basierte Produktdesigner wie „Emollient Maestro“ und der „Surfactant Navigator“ von BASF erweitern den integrierten digitalen Service. Die Plattform unterstützt damit Kunden weltweit während des gesamten Produktentwicklungsprozesses. Dies reicht vom Verbraucher- und Marktverständnis über die Konzepterstellung, Marktstrategie und Formulierungsentwicklung bis hin zur Markteinführung des Endprodukts. Derzeit hat D’lite Nutzeren in mehr als 100 Ländern.
Lesen Sie auch: CO2-Abscheidung: BASF liefert Technologie nach Japan
Teilen Sie die Meldung „Digitaler Service: BASF kooperiert mit Beautystreams“ mit Ihren Kontakten: