Der Bottroper Spezialist für Exzenterschneckenpumpen SEEPEX präsentierte sich auf der Fachmesse Pumps & Valves, als Schrittmacher für innovative Wartungskonzepte und zukunftsträchtige digitale Lösungen. Den Entscheidern aus der Prozessindustrie werden unter dem Motto „Increased Efficiency“ smarte Instandhaltungsmodelle sowie digitale Lösungen zur Steuerung und Zustandsüberwachung von Pumpen vorgestellt, mit denen die Betriebskosten nachhaltig gesenkt werden können.
Der Bottroper Spezialist für Exzenterschneckenpumpen SEEPEX präsentiert als Schrittmacher für innovative Wartungskonzepte und zukunftsträchtige digitale Lösungen. Den Entscheidern aus der Prozessindustrie wurden auf der Fachmesse Pumps & Valves unter dem Motto „Increased Efficiency“ smarte Instandhaltungsmodelle sowie digitale Lösungen zur Steuerung und Zustandsüberwachung von Pumpen vorgestellt, mit denen die Betriebskosten nachhaltig gesenkt werden können.
Intelligenz schafft Effizienz
Seine Vorreiterrolle in der Digitalisierung stellt das Unternehmen mit Monitoring-Lösungen unter Beweis. Die Betriebsparameter einer Pumpe können damit auf einen Blick überprüft und optimiert werden. Eine zentrale Lösung bildet hier die hauseigene Cloud-Lösung SEEPEX Connected Services. Auf Basis der im Feld gesammelten Informationen werden den Kunden zukünftig Dienstleistungen geboten, die stets den optimalen Betrieb der Exzenterschneckenpumpe ermöglichen. Ein weiteres Produkt ist die Smart Conveying Technology (SCT) für schnelle Wartung, kürzeste Wartungsstillstände und drastisch reduzierte Lebenszykluskosten. SCT reduziert die Instandhaltungszeiten an Rotor und Stator um bis zu 85 Prozent. Mit der Smart Air Injection (SAI) bietet SEEPEX auf dem Forum der Pumpen- und Armaturentechnik eine energieeffiziente System-Lösung für die Langstreckenförderung hochviskoser Medien über Distanzen bis zu 1.000 Metern an – mit großem Einsparungspotenzial sowohl bei den Anschaffungs- wie auch bei den Betriebskosten.
Dekra bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem "Dynamic Risk Register" können…
Die Endeavor Consulting Group erhält für ihre iMES-Lösung das Partnerschaftszertifikat „PAS-X ERP Integration Ready“ und wird somit ein wichtiger Partner im „Körber Ecosystem Partner“-Programm.
Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Clearpath Robotics mit Sitz in Ontario/Kanada, bekannt, einem…
Das Technologie- und Softwareunternehmen Emerson unterstützt seine Kunden bei der schnelleren und effizienteren Umstellung von älterer Technologie auf eine moderne "Deltav"-Automatisierungsarchitektur, die den Betrieb modernisiert…
Copa-Data hat die neueste Version der Softwareplattform zenon vorgestellt. Zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen "Web Visualization Service" und eine nativ integrierte "MTP-Suite". Neu sind…
Die Herausforderungen an Nachhaltigkeit steigen mit CSRD-Vorgaben und digitalen Produktpässen in den nächsten Jahren weiter an. Zentrale ERP-Systeme können als Knotenpunkt zwischen Fachbereichen und Prozessen…
Cloudbasierte Lösungen für Informationsmanagement in der Prozessindustrie bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Erreichbarkeit, Skalierbarkeit, Wartung und Verwaltung. Aber sind solche Lösungen auch sicher genug…
Onventis, europäischer Cloudanbieter für Source-to-pay-Prozesse im Einkauf, und Integritynext, Anbieter von Cloudlösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, werden Partner im Bereich Supplier Risk Assessment.…
Wechsel an der Spitze von Gebrüder Lödige Maschinenbau: Maximilian Hoyer ist seit Juli 2023 der neue Geschäftsführer des Paderborner Prozesstechnikspezialisten.
Ottobock, ein Healthtech-Unternehmen mit Sitz in Duderstadt, hat in nur zwei Wochen die cloudbasierte Lösung "Invent Xpert" von Inform implementiert und eingesetzt. Mit dem Verfahren…
Die GSG GENII Software Group hat Christian Hanke zum Leiter ihrer Laborsparte ernannt. Damit zeichnet er für alle Unternehmen der GENII-Gruppe verantwortlich, die auf IT-Lösungen…
Das ifo-Geschäftsklima in der chemischen Industrie hat sich im Juni deutlich eingetrübt. Es fiel auf minus 28,3 Punkte, nach minus 12,5* im Mai. Das ergibt…