04.01.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Digitale Kampagne: Henkel gestaltet seine Employer-Kommunikation neu

Digitale KampagneQuelle: Henkel

Henkel gestaltet seine Employer-Kommunikation neu und launcht neben einer neuen globalen Karriere-Website auch eine digitale Employer-Branding-Kampagne unter dem Motto „Dare to make an impact?“. Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Berliner Kommunikationsagentur RCKT entwickelt. Sie wird in 79 Ländern ausgerollt und vorwiegend online stattfinden.

Die digitale Kampagne spiegelt die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur wider, die sich immer stärker auf den Aspekt der Zusammenarbeit ausrichtet. Der Fokus liegt darauf, eine Arbeitsumgebung zu fördern, in der die Mitarbeitenden sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. „Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Henkel hat einen wichtigen kulturellen Wandel eingeleitet und auch die Erwartungen und Bedürfnisse von Nachwuchskräften sowie Mitarbeitenden sind nicht mehr die Gleichen“, sagt Andrea Becher, Global Head Employer Reputation, Recruitment & Corporate Citizenship bei Henkel.

„Potentielle Mitarbeiter:innen suchen heute nicht nur nach Arbeitgebern, deren Werte und Ziele sie teilen. Der Job soll auch einen tieferen Sinn haben. Sie wollen an bedeutsamen Projekten und Innovationen arbeiten, die zum Allgemeinwohl der Gesellschaft beitragen. Persönliche Entwicklung, Unternehmenszweck und die Möglichkeit, Einfluss auf Geschehnisse im Unternehmen zu haben, sind für sie ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Und genau das ist es, was wir bei Henkel suchen. Talente, die sich trauen, über ihre Grenzen hinauszugehen sowie über den Tellerrand zu schauen“, beschreibt Elizabeth Schaumann, Global Head Employer Reputation bei Henkel.

Die Kampagne richtet sich an die Generation Z sowie digitale Talente und läuft hauptsächlich online und in den sozialen Medien. „Wir wollen junge Menschen direkt und persönlich ansprechen – mit echten Geschichten. Diese Generation sucht einen authentischen Arbeitgeber, der sie so nimmt, wie sie sind und sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, inklusive Führungsarbeit und sinnstiftende Projekte sind dabei ausschlaggebend“, sagt Schaumann.

Nach dem Launch der globalen und deutschen Karriere-Website wird die Kampagne international ausgerollt und im gesamten Prozess der Talentgewinnung eingesetzt. Das bedeutet konkret auf sozialen Medien, in Stellenanzeigen oder bei Karriere-Events. Henkel startet unter anderem Henkel eine Social-Media-Kampagne, die sich an Generation Z und digitale Talente in über zehn Ländern richtet.

Digitale Kampagne: Mutig, authentisch und einzigartig – Das neue Arbeitgeberversprechen von Henkel

Die neu gestaltete Employer Brand „Dare to make an impact“ zeigt, wofür Henkel steht und was die Arbeit im Unternehmen einzigartig macht: In einem Konzern, der B2B- und B2C-Geschäfte unter einem Dach vereint, wo Technologien auf Konsumgüter treffen, kann man wirklich etwas bewirken. Eine Karriere bei Henkel bedeutet, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten und in einer starken, lebendigen und vielfältigen Unternehmenskultur zu wachsen. Dieses Versprechen wird mit echten Geschichten von Mitarbeitenden untermauert, die einen authentischen Blick hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags bei Henkel geben.

Lesen Sie auch: Vorreiter für Industrie 4.0 – Weltwirtschaftsforum zeichnet Henkel zum dritten Mal aus


Teilen Sie die Meldung „Digitale Kampagne: Henkel gestaltet seine Employer-Kommunikation neu“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top