27.08.2020 – Kategorie: Produktion

DBI Gas- und Umwelttechnik testet Prozessfeuchte-Analysator OptiPEAK TDL 600

DBI Gas- und UmwelttechnikQuelle: Michell Instruments

Die DBI Gas- und Umwelttechnik hat in einem unabhängigen Test dem Prozessfeuchte-Analysator OptiPEAK TDL600 von Michell Instruments eine hervorragende Messleistung bescheinigt.

Ein unabhängiger Testbericht der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig hat gezeigt, dass der OptiPEAK TDL600 Prozessfeuchte-Analysator von Michell Instruments stabile, genaue und wiederholbare Messungen von Feuchtigkeit in Erdgas ermöglicht. Dabei lässt er sich nicht von Änderungen in der Zusammensetzung der Hintergrundgase beeinflussen.

DBI Gas- und Umwelttechnik bestätigt „sehr stabile Werte“

Insgesamt führten die Tester von DBI 16 verschiedene Experimente durch, um die Fähigkeiten des OptiPEAK TDL600 in einer Reihe von Gaszusammensetzungen zu prüfen, die sowohl energiereiches Erdgas der H-Gruppe als auch reines Methan enthielten. Die Auswertungen beinhalteten verschiedene Zielwerte für die Feuchte sowie weitere Tests, um jeglichen Einfluss begleitender Gaskomponenten wie Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Methanol zu bestimmen.

Die Testbedingungen simulierten verschiedene Prozessbetriebsszenarien in der Gasverarbeitung und im Pipeline-Transport. Der Autor des Berichts, Dr. Rico Rockmann, kommentiert: „Insgesamt zeigt der Michell OptiPEAK TDL600 sehr stabile Werte ohne Ausreißer oder falsche Messungen.“

DBI Gas- und Umwelttechnik
Die DBI Gas- und Umwelttechnik hat den Prozessfeuchte-Analysator OptiPEAK TDL600 von Michell Instruments getestet. (Bild: Michell Instruments)

OptiPEAK TDL600 liefert schnelle Ergebnisse

Der OptiPEAK TDL600 verwendet die neueste Generation von abstimmbaren Diodenlaser­spektroskopie-Sensoren (TDLAS), um Spuren von Feuchtigkeit in Erdgas bis hinunter zu 1 ppmV zu erkennen. Die berührungslose Sensortechnologie ist widerstandsfähig gegen Verschmutzung und liefert schnelle, zuverlässige Ergebnisse bei anspruchsvollen Anwendungen wie wechselnden Methankonzentrationen und saurem Gas. Der OptiPEAK TDL600 verfügt über weltweite Zertifizierungen für Gefahrenbereiche und ist mit einer Reihe von Probenahmeoptionen erhältlich.

Lesen Sie auch: Schnelle Taupunkt- und Feuchtemessung


Teilen Sie die Meldung „DBI Gas- und Umwelttechnik testet Prozessfeuchte-Analysator OptiPEAK TDL 600“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top