Die Suchmaschine für Chemikalien und Kunststoffe erhält Zuwachs im Management. Marc Riley wird ab Februar 2020 als Chief Technology Officer die technische Entwicklung der chembid-Plattform verantworten.
Marc Riley wird ab Februar 2020 als Chief Technology Officer die technische Entwicklung der chembid-Plattform verantworten.
Umfangreiche IT- und Entwicklungserfahrung
Als technischer Direktor wird Riley insbesondere die interne und externe Entwicklungsarbeit koordinieren sowie die technische Umsetzung von neuen Projekten leiten. Neben der Verantwortung für den technischen Betrieb ist er auch für die fortlaufende Weiterentwicklung der Plattform und den technischen Ausbau des Geschäftsmodells zuständig. Im Rahmen dessen wird der CTO maßgeblich den Fortschritt der Suchmaschinentechnologie mit Hilfe von Digitalisierungstreibern wie Big Data Analytics und Machine Learning forcieren. Dadurch gewonnene Branchen-Insights sollen den Plattformnutzern in Form von chembid Services zugutekommen. Vor allem Premium-Anbieter, die sich für die ab Januar erhältliche PRO Supplier-Mitgliedschaft registrieren, sollen von einem breiteren Funktions- und Serviceumfang und zusätzlichen Brancheninformationen profitieren, um Marktpotenziale besser nutzen und Kunden gezielter ansprechen zu können. Chemikalien- und Kunststoffeinkäufer hingegen dürfen auf kontinuierliche Verbesserungen des Suchalgorithmus und der Filtermöglichkeiten, welche wiederum ein noch besseres Sucherlebnis garantieren, gespannt sein.
Christian Bürger, Geschäftsführer von chembid, sieht das Unternehmen nun für die Zukunft aufgestellt: „Mit Marc Riley konnten wir einen erfahrenen Technologie- und Daten-Experten gewinnen, der chembid – als eine der führenden Plattformen im digitalen Chemikalien- und Kunststoffgeschäft – dabei hilft, in unserem Gebiet technologisch weiter an die Spitze zu rücken, und somit auch unsere Kunden und Partner bei ihrem digitalen Geschäftserfolg noch besser zu unterstützen.“
Teilen Sie die Meldung „chembid erweitert Management“ mit Ihren Kontakten:
Seit Anfang des Jahres leitet Kay Wieczorek als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, Baustoffe, Chemie und…
Schüttflix digitalisiert die Baustelle weiter konsequent und bietet seit Anfang des Jahres neben der bewährten Versorgung mit Schüttgütern auch die vollsystemische Entsorgung von Bau- und…
Dassault Systèmes hat Philippine de T'Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt. In dieser Funktion wird sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens leiten und die Entwicklung des…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
SSI Schäfer hat das Ersatzteillager im tschechischen Hranice offiziell wiedereröffnet. Das Lager liegt in unmittelbarer Nähe zur Produktion der Regalbediengeräte und bietet deutlich erweiterte Kapazitäten…
Siemens Digital Industries Software hat bekanntgegeben, dass die „Sokol Flex OS“-Software des Unternehmens jetzt auch die Entwicklung von RISC-V-Embedded-Systemen unterstützt. Damit steht eine der ersten…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Durchgängige digitale Prozesse von der Konstruktion von Rohrleitungen bis zur Fertigung setzte Walter Wettstein mit „Smap3D Plant Design“ um. Die integrierte Gesamtlösung für die Rohrleitungsplanung…
Mit V-Line hat die Beumer Group nun einen Partner, mit dem sie die Projekte in Saudi Arabien betreut. Der Systemanbieter kann seine Kunden im Vor-Ort-Service…
Das erste Paket zur Softwaredokumentation im „Linux“-Umfeld stellt Siemens Digital Industries Software vor. Es soll Originalgeräteherstellern helfen, die Einhaltung der strengen Standards für Hersteller von…