Chargenmischer: Kosteneffizienz durch standardisierte Bauform
Quelle: Lödige
Kurze Lieferzeiten und ein attraktiver Preis durch eine standardisierte Bauform: Dieses Erfolgsrezept der „Light Series“ bietet Lödige Process Technology mit dem neuen „FKM LS“ ab sofort auch für die „Pflugschar“-Chargenmischer der FKM-Reihe in unterschiedlichen Baugrößen.
Die Pflugschar-Chargenmischer der FKM-Reihe von Lödige sind konzipiert für die Aufbereitung pulverförmiger, körniger oder faseriger Schüttgüter. Sie überzeugen insbesondere durch kurze Durchsatzzeiten, ausgezeichnete Mischgüten und eine hohe Reproduzierbarkeit der Chargen.
Wie die kundenspezifisch konstruierten Maschinen werden auch die neuen FKM-Mischer in der Light-Series-Version komplett am Lödige-Stammsitz in Paderborn gefertigt. Sie unterscheiden sich von den Customized-Lösungen jedoch durch ihr standardisiertes Design. Den entsprechend geringeren Aufwand für Konstruktion, Engineering und Programmierung gibt Lödige in Form eines günstigeren Preises weiter.
Als weiterer Vorteil sind die Lieferzeiten für die Baureihe FKM LS mit drei bis vier Monaten im Vergleich zu einer individuell konstruierten Sondermaschine spürbar kürzer.
Chargenmischer in sieben Baugrößen
Die Maschinen der neuen Mischerserie sind in sieben Baugrößen von 130 bis 3000 l verfügbar und auf einen klar definierten Funktionsumfang ausgelegt. Gleichzeitig erlauben diverse Standardoptionen die bestmögliche Anpassung an die jeweiligen Produkt- und Prozessanforderungen. So kann die Wirkung des Mischwerks mit separat angetriebenen, hochtourig rotierenden Messerköpfen zusätzlich unterstützt werden. Weitere Ausstattungsoptionen sind Flüssigkeitslanzen, ein Produkt-Thermometer, unterschiedliche Steuerungssysteme sowie eine explosionssichere ATEX-Ausführung.
Mit "Capsul" Sulzer bringt eine neue, lizenzierte Technologie für die kontinuierliche Herstellung von Polycaprolacton (PCL) auf den Markt. PCL ist ein biologisch abbaubarer Polyester, der…
EMV-Kabelverschraubungen müssen mehrere Eigenschaften in sich vereinen: Sie sollen nicht nur elektromagnetische Störfelder zuverlässig ableiten, sondern auch unerwünscht hohe Schirmströme. Um sie bei begrenztem Bauraum…
Emerson hat die Messsysteme Micro Motion der "G"-Serie für Massedurchfluss und Dichte auf den Markt gebracht – laut Hersteller die kompaktesten Coriolis-Massedurchflussmesssysteme mit zwei Messrohren.…
Greifen Maschinen für den eigenen Bedarf statt auf elektrische Leistung auf Pneumatik zurück, stellen klassische elektromechanische Steckverbinder naturgemäß keine geeignete Lösung dar. Ilme hat daher…
Busch Vacuum Solutions stellt die neue Generation der trockenen Mink-MM-Klauen-Vakuumpumpen vor. Sie bieten geringe Betriebskosten, niedrigen Energieverbrauch und einen reduzierten CO2-Fußabdruck durch verringerten Rohmaterialbedarf. Die…
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Die Instrumentation Products Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, kündigt die neuen Kugelhähne der "Hi-Pro"-Serie und der Nadelventile der "HNV"-Serie mit…
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Die Industrial Systems Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologien, gibt die Markteinführung des neuen Frequenzumrichters AC20F bekannt. Der modulare Antrieb wurde…