Biopharmazie: Körber tritt Forschungsgemeinschaft in den USA bei
Quelle: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock
Körber ist ab sofort Mitglied des National Institute for Innovation in Manufacturing Biopharmaceuticals (NIIMBL) – einer Forschungsgemeinschaft von biopharmazeutischen Herstellern, die in unterschiedlichen Forschungsfeldern (u. a. in den Bereichen Big Data und Zell- und Gentherapien) Produktionskapazitäten in den USA schaffen möchten.
Die neue Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt, um Netzwerke zu stärken und über diese eine engere Zusammenarbeit bei führenden biopharmazeutischen Produktionsinnovationen zu erreichen. Ziel ist es, schnellere und effizientere Produktionskapazitäten für die Kunden in der Biopharmazie zu schaffen. Körber wird seine Expertise in Anwendungsgebieten wie Big Data sowie Zell- und Gentherapien einbringen und sich mit anderen Mitgliedern der NIIMBL-Community vernetzen, um Innovationen in der Industrie voranzubringen.
„Wir freuen uns, Körber, einen der führenden Anbieter von Services in der pharmazeutischen Industrie – etwa für Verpackung, Inspektion und Produkthandling – als neues Mitglied in der NIIMBL-Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Das Portfolio der Softwareprodukte und Dienstleistungen des Körber-Geschäftsfelds Pharma – insbesondere mit dem Werum PAS-X Manufacturing Execution System (MES) und der Werum PAS-X Savvy Bioprocess Data Science Software – wird die bestehenden Innovationstechnologien in unserem Netzwerk auf wertvolle Weise ergänzen“, so Ruben Carbonell, Senior Technology Strategist bei NIIMBL.
Rachit Jain, Global Cell und Gene Lead Software, Körber-Geschäftsfeld Pharma. (Bild: Körber)
Rachit Jain, Global Cell und Gene Lead Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma, fügt hinzu: „Wir setzen unsere Mission fort, das Leben von Patienten zu retten, indem wir NIIMBL bei der Lösung komplexer Probleme in der Biopharmazie unterstützen – beispielsweise bei Initiativen zu Big Data und Zell- und Gentherapien. Körber wird in dieser Community mit den großen Pharmaunternehmen, aber auch mit Regulierungsbehörden wie der FDA zusammenarbeiten, da wir die biopharmazeutischen Herstellungsprozesse revolutionieren wollen.”
Die Endeavor Consulting Group erhält für ihre iMES-Lösung das Partnerschaftszertifikat „PAS-X ERP Integration Ready“ und wird somit ein wichtiger Partner im „Körber Ecosystem Partner“-Programm.
Wechsel an der Spitze von Gebrüder Lödige Maschinenbau: Maximilian Hoyer ist seit Juli 2023 der neue Geschäftsführer des Paderborner Prozesstechnikspezialisten.
Die GSG GENII Software Group hat Christian Hanke zum Leiter ihrer Laborsparte ernannt. Damit zeichnet er für alle Unternehmen der GENII-Gruppe verantwortlich, die auf IT-Lösungen…
Das ifo-Geschäftsklima in der chemischen Industrie hat sich im Juni deutlich eingetrübt. Es fiel auf minus 28,3 Punkte, nach minus 12,5* im Mai. Das ergibt…
Ulrich Engenhardt ist zum 1. Juni 2023 neuer Chief Business Units Officer (CBO) in der Geschäftsführung von Rittal. Die Business Units, die er verantworten wird,…
Merck erweitert die Produktionskapazitäten für hochreine Reagenzien am Standort im chinesischen Nantong, einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Jangtse-Delta. Durch die Investition von rund 70 Millionen €…
Pfeiffer Vacuum Technology, international agierender Anbieter von Vakuumtechnologie, kündigte Mitte Mai im Rahmen von „Choose France 2023", dem Gipfeltreffen für ausländische Investoren in Frankreich, einen…
Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der "Oase blue"-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer großtechnischen CO2-Abtrennungsanlage eingesetzt.…
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist eine globale Initiative…
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat von dem Finanzinvestor Kartesia 100 % der Anteile des Auftragsherstellers ADL Biopharma erworben. Eine Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen…
Die GENII-Unternehmen Blomesystem und iCD System haben sich per 1. Mai 2023 zur neu gegründeten GUS LAB GmbH zusammengeschlossen. GUS LAB wird zugleich Kernbestandteil der…