Biopharmazie: Körber tritt Forschungsgemeinschaft in den USA bei
Quelle: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock
Körber ist ab sofort Mitglied des National Institute for Innovation in Manufacturing Biopharmaceuticals (NIIMBL) – einer Forschungsgemeinschaft von biopharmazeutischen Herstellern, die in unterschiedlichen Forschungsfeldern (u. a. in den Bereichen Big Data und Zell- und Gentherapien) Produktionskapazitäten in den USA schaffen möchten.
Die neue Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt, um Netzwerke zu stärken und über diese eine engere Zusammenarbeit bei führenden biopharmazeutischen Produktionsinnovationen zu erreichen. Ziel ist es, schnellere und effizientere Produktionskapazitäten für die Kunden in der Biopharmazie zu schaffen. Körber wird seine Expertise in Anwendungsgebieten wie Big Data sowie Zell- und Gentherapien einbringen und sich mit anderen Mitgliedern der NIIMBL-Community vernetzen, um Innovationen in der Industrie voranzubringen.
„Wir freuen uns, Körber, einen der führenden Anbieter von Services in der pharmazeutischen Industrie – etwa für Verpackung, Inspektion und Produkthandling – als neues Mitglied in der NIIMBL-Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Das Portfolio der Softwareprodukte und Dienstleistungen des Körber-Geschäftsfelds Pharma – insbesondere mit dem Werum PAS-X Manufacturing Execution System (MES) und der Werum PAS-X Savvy Bioprocess Data Science Software – wird die bestehenden Innovationstechnologien in unserem Netzwerk auf wertvolle Weise ergänzen“, so Ruben Carbonell, Senior Technology Strategist bei NIIMBL.
Rachit Jain, Global Cell und Gene Lead Software, Körber-Geschäftsfeld Pharma. (Bild: Körber)
Rachit Jain, Global Cell und Gene Lead Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma, fügt hinzu: „Wir setzen unsere Mission fort, das Leben von Patienten zu retten, indem wir NIIMBL bei der Lösung komplexer Probleme in der Biopharmazie unterstützen – beispielsweise bei Initiativen zu Big Data und Zell- und Gentherapien. Körber wird in dieser Community mit den großen Pharmaunternehmen, aber auch mit Regulierungsbehörden wie der FDA zusammenarbeiten, da wir die biopharmazeutischen Herstellungsprozesse revolutionieren wollen.”
Auf der Achema, der Weltleitmesse für die Prozessindustrie, wird am Stand der 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) ein privates 5G-Netz live präsentiert.
Das Start-up Q.ANT zeigt auf der diesjährigen ACHEMA (Halle 11.0 Stand F50) den weltweit ersten, industriefähigen Quantensensor als Partikelsensor. Dieser kann drei Kenngrößen gleichzeitig in…
Für die Prozessindustrie sind es anspruchsvolle Zeiten. Energiekrise, Fachkräftemangel und stockende Lieferketten machen auch deutschen Unternehmen schwer zu schaffen. Tech-Konzern Schneider Electric, global agierender Experte…
Ziel des Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE ist es, die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär zu gestalten. Sechs Fraunhofer-Institute erforschen am Beispiel Kunststoff, wie…
Das von der MPDV Mikrolab GmbH organisierte Online-Event wird auch dieses Jahr mit zahlreichen, interessanten und wissenswerten Themen stattfinden. Auf die Teilnehmenden warten vom 19.…
NORD DRIVESYSTEMS stellt seine Lösungen für die Prozessindustrie auf der Weltleitmesse ACHEMA vom 22. bis 26. August in Frankfurt am Main vor. Highlight am Stand…
PTC zeigt auf der ACHEMA 2022 (22.-26. August, Frankfurt/Main) an verschiedenen Stellen, dass bei der Digitalisierung in der Prozessindustrie auch Partner eine große Rolle spielen.…
Forschende Unternehmen in Deutschland übernehmen eine besondere Verantwortung für Staat und Gesellschaft. Für dieses Engagement vergibt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. das Siegel…
Covestro, das südkoreanische Petrochemieunternehmen SK geo centric und Neste arbeiten zusammen an der Produktion des wichtigen Polyurethan-Rohstoffs MDI aus erneuerbaren Materialien via Massenbilanzierung. Im Rahmen…
Das Unternehmen Climeworks wurde für seinen fortschrittlichen Einsatz von Vakuumtechnik mit dem Innovationspreis von Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet. Climeworks ist das erste Unternehmen, das mit…