17.02.2020 – Kategorie: Unternehmen & Events

Bilfinger erreicht Ziele 2019 – Ausbauphase folgt

Quelle: Bilfinger SE

Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine gesetzten Ziele erreicht. Das Geschäftsjahr 2019 wurde mit einem organischen Umsatzwachstum von 6 Prozent, einem bereinigten EBITA von 104 Mio. EUR und – erstmals seit 2016 – einem positiven berichteten Konzernergebnis von 24 Mio. EUR abgeschlossen.

Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine gesetzten Ziele erreicht. Das Geschäftsjahr 2019
wurde mit einem organischen Umsatzwachstum von 6 Prozent, einem bereinigten EBITA von
104 Mio. EUR und – erstmals seit 2016 – einem positiven berichteten Konzernergebnis von 24 Mio. EUR abgeschlossen.

Strategie 2020+

In den kommenden Jahren bis 2024 werden sich die Aktivitäten von Bilfinger weiterhin auf die Regionen Europa, Nordamerika und Naher Osten konzentrieren, wo das Unternehmen seine „Stärken stärken“ und den Bereich Technologies nutzen wird, um Chancen bei Engineering & Maintenance zu ergreifen. Bilfinger wird seine Kernkompetenzen durch Mehrwertdienste ausspielen, die vor allem auf die Branchen Öl & Gas, Chemie & Petrochemie sowie Energie & Versorgung ausgerichtet sind, um globalen Trends wie alternden Anlagen, Asset Integrity, Klimawandel, Nachfrage nach Fachkräften sowie Daten und künstlicher Intelligenz zu begegnen. Während die zentrale Steuerung des Risikomanagements beibehalten wird, ermöglicht es die nun schlankere Organisationsstruktur des Unternehmens dem Management vor Ort, unternehmerische Verantwortung für das Geschäft zu übernehmen und die operative Exzellenz in Richtung einer Konzern-Bruttomarge von über 12 Prozent voranzutreiben. Zusätzliche Effizienzmaßnahmen, wie z. B. die weitere Reduzierung der Komplexität und die bessere Nutzung der nun zunehmend harmonisierten IT-Systeme, werden zu einer Verbesserung der Vertriebs- und Verwaltungskostenquote im Jahr 2020 auf 7,5 Prozent und danach auf 7 Prozent oder weniger führen.

Ausblick 2020 für den Konzern und die Segmente

Aufgrund einer verstärkten Fokussierung auf margenstärkere Aufträge 2019 und der
Verlagerung von Großprojekten auf das Jahr 2020 rechnet Bilfinger für dieses Geschäftsjahr mit einem stabilen organischen Umsatzniveau. Auch im Segment Engineering & Maintenance
Europe gehen wir von einer stabilen Umsatzentwicklung aus. Ein erwarteter leichter Rückgang der Umsatzerlöse im Segment Engineering & Maintenance International dürfte durch einen deutlichen Anstieg im Segment Technologies wieder ausgeglichen werden.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Turnaround-Konzept auch digital



Scroll to Top